Hinweise für Autoren
- Detaillierte Informationen zu unseren Veröffentlichungsrechten
- Unseren aktuellen Themenplan finden Sie hier: BWK-Themenplan
Zum Inhalt: Der Beitrag sollte folgende Punkte enthalten, nicht unbedingt in der genannten Reihenfolge:
- Einführung in die Problematik: Wo liegt das Problem?
- Prinzipielle Lösungsmöglichkeiten: Welche Möglichkeiten bieten sich bevorzugt an?
- Die spezielle Lösung, die der Autor vorschlägt, und deren Vorzüge vor anderen
Manuskriptumfang:
- Fachaufsätze: sechs bis sieben Manuskriptseiten (maximal 13 000 Anschläge), etwa fünf bis sieben Bildelemente (Fotos/Grafiken/Tabellen)
- Kurzbeiträge: zwei bis drei Manuskriptseiten (maximal 7 000 Anschläge), etwa zwei bis drei Bildelemente
Wir benötigen:
- Text als Word-Datei
- Fotos im JPG-Format (Mindestauflösung 300 dpi bei 18 cm Bildbreite), Schaubilder, Grafiken oder Diagramme als editierbare EPS- oder PDF-Vektorgrafikdateien
- ein thematisch passendes Farbfoto als Aufmacher für den Beitrag
Textgestaltung (bitte in dieser Reihenfolge):
- Dachzeile: eher sachliche Themenzuordnung
- Titel: kurz und prägnant
- Vorspann: Einführung in die Thematik (maximal 400 bis 500 Anschläge)
- Textteil: durch Zwischenüberschriften gegliedert; auf nummerierte Bilder und/oder Tabellen muss im Text verwiesen werden
- Bild- und Tabellentexte: am Schluss des Dokuments zusammenfassen
- Autoren: Titel, Vor- und Zuname, E-Mail-Adresse, Portrait-Foto; bei Fachaufsätzen zusätzlich: aktuelle Position und Funktion
- Literaturangaben: leicht zu beschaffende weiterführende Quellen
Beispiele:
Zeitschrift: | [1] Stahl und Eisen 110 (1996), Nr. 5, S. 1-6. |
Artikel in Zeitschrift: | [2] Stahl, G.: Der Edelstahl. Stahl und Eisen 110 (1996), Nr. 5, S. 1-6. |
Buch: | [3] Meyer, K.; Müller, F.: Buchtitel. 2. Auflage. Düsseldorf: VDI Verlag, 1996. |
Teil eines Buches: | [4] Meyer, K; Müller, F.: Aufsatztitel. In: Schneider, E.: Buchtitel. Düsseldorf: VDI Verlag, 1995. |
Proceeding: | [5] Kunststoffe. 11. Seminar Kunststofftechnik, VDI-Gesellschaft Werkstofftechnik. VDI-Berichte 517, Düsseldorf: VDI Verlag, 1996. |
Teil eines VDI-Berichts: | [6] Schneider, E.: Blockheizkraftwerke. In: VDI Berichte 1200, S. 33-50. Düsseldorf: VDI Verlag, 1996. |
Dissertation: | [7] Müller, F.: Thema. Dissertation, Universität Düsseldorf, 1996. |