Milliarden wert 23.05.2025, 13:00 Uhr

Vom iPhone zu KI-Geräten: OpenAI kauft Ex-Apple-Designchef Jony Ives Startup

Jony Ive, der früher das Design des iPhones mitgestaltet hat, will nun für den ChatGPT-Entwickler OpenAI neue Geräte für das Zeitalter der Künstlichen Intelligenz entwerfen – und das könnte richtig spannend werden.

Open AI

OpenAI und Jony Ive arbeiten an einer neuen Generation von KI-Geräten – eine milliardenschwere Partnerschaft mit Design-Ikone. (Symbolbild)

Foto: PantherMedia / rokas91

Die Firma OpenAI, die ChatGPT entwickelt hat, holt den früheren iPhone-Designer Jony Ive ins Team. Bereits vor zwei Jahren begannen Ive und OpenAI-Chef Sam Altman, über neue Geräte für das Zeitalter der Künstlichen Intelligenz nachzudenken und daran zu arbeiten. Jetzt übernimmt OpenAI das Unternehmen „io“, das Ive dafür mitgegründet hat. Laut Bloomberg und dem Wall Street Journal zahlt OpenAI dafür insgesamt fast 6,5 Milliarden Dollar.

„Computer können jetzt sehen, denken und verstehen. Trotz dieser beispiellosen Fähigkeiten wird unsere Erfahrung noch immer von traditionellen Produkten und Benutzeroberflächen geprägt“, steht es in der Stellungnahme von OpenAI.

Designauftrag für ein KI-Produkt?

Wie einige Medien berichten, gab es schon vor einem Jahr erste Gerüchte über Treffen zwischen Altman und Ive, die sich später bestätigten. Demnach erhielt LoveFrom von OpenAI einen Designauftrag für ein bislang nicht näher genanntes KI-Produkt.

Der Abschluss des Kaufs wird im Sommer erwartet, vorbehaltlich der Zustimmung der Behörden. Laut Bloomberg handelt es sich um die bisher größte Übernahme von OpenAI. Damit erhält das Unternehmen eine eigene Abteilung für die Entwicklung von KI-Geräten. Durch die Übernahme von io kommen rund 55 Ingenieure und Expertinnen und Experten für Software und Fertigung zu OpenAI – ein Team, das nach den Vorstellungen von Altman und Ive eine neue Gerätefamilie entwickeln soll.

Stellenangebote im Bereich Softwareentwicklung

Softwareentwicklung Jobs
WACKER-Firmenlogo
Betreuungsingenieur (w/m/d) EMR WACKER
Nünchritz Zum Job 
Helmholtz-Zentrum Hereon-Firmenlogo
Systementwicklungsingenieurin (m/w/d) für Mess- und Steuerungssystemen Helmholtz-Zentrum Hereon
Geesthacht (bei Hamburg) Zum Job 
ESFORIN SE-Firmenlogo
Mitarbeiter*in Marktkommunikation & Prozesse (m/w/d) ESFORIN SE
PFISTERER Kontaktsysteme GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur Hochspannungstechnik (m/w/d) PFISTERER Kontaktsysteme GmbH
Winterbach Zum Job 
PFISTERER Kontaktsysteme GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur Hochspannungstechnik - HVDC (m/w/d) PFISTERER Kontaktsysteme GmbH
Winterbach Zum Job 
FCP IBU GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur für schalltechnische Gutachten (m/w/d) FCP IBU GmbH
DFS Deutsche Flugsicherung GmbH-Firmenlogo
Consultant (w/m/d) Operational Strategy - TBO (Trajectory Based Operations) DFS Deutsche Flugsicherung GmbH
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)-Firmenlogo
Ingenieurinnen und Ingenieure (w/m/d) Elektro-/Informationstechnik oder Nachrichtentechnik Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
WISAG Gebäudetechnik Hessen Technischer Service GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Projektleiter | Bauleiter (m/w/d) für Sicherheitstechnik WISAG Gebäudetechnik Hessen Technischer Service GmbH & Co. KG
Frankfurt am Main Zum Job 
Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG)-Firmenlogo
Instandhaltungsmanagement Strategie (m/w/d) Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG)
Karlsruhe Zum Job 
DFS Deutsche Flugsicherung GmbH-Firmenlogo
Referent (m/w/d) Anforderungsmanagement Funktionale Systeme DFS Deutsche Flugsicherung GmbH
Jauss HR-Consulting GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Automatisierungstechniker / Ingenieur / Techniker (m/w/d) TIA-Programmierung & Inbetriebnahme - Baustoffanlagenbau Jauss HR-Consulting GmbH & Co. KG
Raum Würzburg Zum Job 
TenneT TSO GmbH-Firmenlogo
Ingenieur als Projektleiter Umspannwerke (m/w/d) TenneT TSO GmbH
Einsatzgebiet Ostniedersachsen Zum Job 
TenneT TSO GmbH-Firmenlogo
Ingenieur Elektrotechnik als Projektleiter Umspannwerke (m/w/d) TenneT TSO GmbH
Raum Südbayern (Oberpfalz, Niederbayern, Oberbayern) Zum Job 
VCDB VerkehrsConsult Dresden-Berlin GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur Elektromobilität Bus (m/w/d) VCDB VerkehrsConsult Dresden-Berlin GmbH
Dresden Zum Job 
Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK)-Firmenlogo
Abteilungsleitung ECM 4 "Instandhaltungserbringung" (m/w/d) Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK)
Karlsruhe Zum Job 
Draheim Ingenieure-Firmenlogo
Elektroplaner*in (m/w/d) Draheim Ingenieure
Hamburg, Hamm, Aachen Zum Job 
Universität zu Köln-Firmenlogo
Projektingenieur*in (TGA) im Bereich Elektrotechnik Universität zu Köln
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Ingenieur als Projektleitung (w/m/d) Großprojekte Die Autobahn GmbH des Bundes
Frankfurt am Main Zum Job 
WACKER-Firmenlogo
Betriebsingenieur EMR (w/m/d) WACKER
Nünchritz Zum Job 
WACKER-Firmenlogo
Betreuungsingenieur (w/m/d) EMR WACKER
Nünchritz Zum Job 
Helmholtz-Zentrum Hereon-Firmenlogo
Systementwicklungsingenieurin (m/w/d) für Mess- und Steuerungssystemen Helmholtz-Zentrum Hereon
Geesthacht (bei Hamburg) Zum Job 
ESFORIN SE-Firmenlogo
Mitarbeiter*in Marktkommunikation & Prozesse (m/w/d) ESFORIN SE
PFISTERER Kontaktsysteme GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur Hochspannungstechnik (m/w/d) PFISTERER Kontaktsysteme GmbH
Winterbach Zum Job 

„Wir versammelten die besten Hardware- und Software-Ingenieure, die besten Technologen, Physiker, Wissenschaftler, Forscher und Expertinnen und Experten für Produktentwicklung und Fertigung. Viele von uns arbeiten seit Jahrzehnten eng zusammen. Das io-Team, das sich der Entwicklung von Produkten verschrieben hat, die inspirieren, befähigen und unterstützen, wird nun mit OpenAI fusionieren, um noch enger mit den Forschungs-, Entwicklungs- und Produktteams in San Francisco zusammenzuarbeiten“, heißt es weiter.

„Was es bedeutet, Technologie zu nutzen, kann sich auf tiefgreifende Weise verändern. Ich hoffe, wir können etwas von der Freude, dem Staunen und dem kreativen Geist zurückbringen, den ich vor 30 Jahren zum ersten Mal beim Gebrauch eines Apple-Computers gespürt habe“, wird auch Sam Altman zitiert.

Altman sagte in einem Video, OpenAI möchte ein Produkt bauen, das besser ist als alle bisherigen Geräte für Verbraucher. Er erklärt, dass KI den Menschen so viele neue Möglichkeiten bietet, dass es eine ganz neue Art von Computer braucht, um diese Möglichkeiten voll zu nutzen.

Der Designer, der OpenAI Milliarden wert ist

Ive gestaltete viele bekannte Apple-Produkte, wie Mac-Computer, iPods, iPhones und iPads. Sein einfacher, klarer Stil und sein Gespür dafür, wie Design und Funktion zusammenpassen, machten ihn berühmt. „Bei meiner Tätigkeit als Designer geht es im Wesentlichen darum, Werkzeuge im Dienste der Menschheit zu schaffen“, sagte er in einem Interview.

Besonders das iPhone hat er maßgeblich geprägt und so das Aussehen von Smartphones stark beeinflusst.

Mitteilung Open AI

Ein Beitrag von:

  • Alexandra Ilina

    Redakteurin beim VDI Verlag. Nach einem Journalistik-Studium an der TU-Dortmund und Volontariat ist sie seit mehreren Jahren als Social Media Managerin, Redakteurin und Buchautorin unterwegs.  Sie schreibt über Karriere und Technik.

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.