Posten und Personen 22.01.2021, 10:55 Uhr

Personalia in der TGA

Was tut sich in der Branche? Wer wechselt den Arbeitgeber? Wo wurde eine Stelle neu geschaffen? Die HLH hat aktuelle Personalmeldungen aus Unternehmen, Hochschulen und Verbänden aus dem Bereich Technische Gebäudeausrüstung zusammengestellt.

Foto: panthermedia.net/HASLOO

Foto: panthermedia.net/HASLOO

Veränderung in Remscheid: Ralph Jakobs, Geschäftsführer Industrial der Vaillant Group, ist Ende 2020 aus der Geschäftsführung des Unternehmens ausgeschieden. Darauf haben sich die Gesellschaft und Jakobs nach Firmenangaben im besten Einvernehmen verständigt. Seit 1. Januar 2021 hat Dr.-Ing. Norbert Schiedeck, CEO der Vaillant Group, das Industrial-Ressort interimistisch zusätzlich zu seinen bisherigen Aufgaben übernommen. Schiedeck ist seit April 2014 Geschäftsführer des Remscheider Heiztechnikspezialisten. Er verantwortete in dieser Funktion zunächst das Ressort Industrial, seit Mai 2018 ist er Vorsitzender der Geschäftsführung.

Stefan Brandl sucht neue berufliche Herausforderung

Stefan Brandl verlässt ebm-papst Ende Juni 2021.

Foto: Philipp Reinhard

Er war über 30 Jahre in verschiedenen verantwortlichen Positionen bei ebm-papst tätig – jetzt verlässt er das Unternehmen: Stefan Brandl, Vorsitzender der Geschäftsführung der ebm-papst Gruppe, hat sich entschlossen, die Mulfinger zum 30. Juni 2021 zu verlassen, um eine neue berufliche Herausforderung als Vice Chairman der Dräxlmaier Group anzunehmen. Ab 1. Juli 2021 wird Thomas Wagner, seit 2002 Geschäftsführer Produktion und stellvertretender Vorsitzender der Gruppen-Geschäftsführung, den Vorsitz der Geschäftsführung übernehmen. Thomas Nürnberger, seit 2016 CEO von ebm-papst China, wird ab 1. April 2021 in der Gruppengeschäftsführung das Vertriebsressort verantworten.

Pahl neuer Vorstandsvorsitzender der Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft e. V.

Andreas Dornbracht ist turnusmäßig als VDS-Vorsitzender ausgeschieden.

Foto: VDS

Nach 15-jähriger Tätigkeit im VDS-Vorstand ist Andreas Dornbracht turnusmäßig als Vorsitzender des Dachverbandes der deutschen Unternehmen im Bereich Bad und Sanitär abgelöst worden. Sein Nachfolger ist Thilo C. Pahl, Vorstandsvorsitzender des IndustrieForum Sanitär (IFS). Pahl freut sich auf das „vielleicht schönste Ehrenamt der Branche“ und sprach auf der Mitgliederversammlung von einer „großen Herausforderung“, die es gemeinsam zu meistern gelte. Als stellvertretenden Vorsitzenden wählten die VDS-Mitglieder ZVSHK-Präsident Michael Hilpert. Zum vierköpfigen Vorstand zählt ferner wie bisher Dr. Rolf-Eugen König, der dem Geschäftsführenden Vorstand des DG Haustechnik angehört. Neu im Gremium ist Dr. Klaus-Dieter Gloe, der als Geschäftsleiter Business Unit Sanitär bei Kermi die Industrie vertritt.

Kampmann: Auf Ensink folgt Bolkenius

Frank Bolkenius ist seit 1. Januar 2021 neuer Geschäftsführer Technik bei Kampmann.

Foto: Kampmann GmbH & Co. KG

Der 48-Jährige Frank Bolkenius ist neuer Geschäftsführer Technik bei Kampmann. Er folgt auf Hermann Ensink, der nach 40 Jahren Unternehmenszugehörigkeit in den Ruhestand ausgeschieden ist. Der Geschäftsbereich Technik hat beim Unternehmen aus Lingen traditionell einen sehr hohen Stellenwert und umfasst neben dem Produktmanagement in den Sparten HLK und Elektronik/MSR die Abteilung Forschung und Entwicklung inklusive der Entwicklungskonstruktion. Durch seine bisherige Position als Geschäftsführer von emco Klima, die er seit 2014 innehatte, kennt Bolkenius seinen neuen Aufgabenbereich bereits: „Vor der vollständigen Integration in die Kampmann GmbH & Co. KG zu Beginn dieses Jahres war emco Klima drei Jahre lang ein eigenständiges Tochterunternehmen in der Kampmann Group.“ Der bisherige Leiter Innovation und Technik Hermann Ensink steht dem Unternehmen im Übrigen weiterhin mit seiner Erfahrung und Expertise beratend zur Verfügung.

Ziehl übergibt an nächste Generation

Uwe Ziehl, Enkel des Firmengründers Emil Ziehl, hat den Vorsitz im Aufsichtsrat von Ziehl-Abegg niedergelegt.

Foto: Ziehl-Abegg

Uwe Ziehl hat zum Jahreswechsel den Vorsitz im Aufsichtsrat von Ziehl-Abegg abgegeben. Nachfolger als Vorsitzender des obersten Führungsgremiums ist sein Sohn Dennis Ziehl, seine Tochter Sindia Ziehl ist nun ebenfalls Mitglied des Aufsichtsrats. Dennis Ziehl ist darüber hinaus hauptberuflich Geschäftsführer der Ziehl industrie-elektronik GmbH in Schwäbisch Hall und Mitglied der IHK-Vollversammlung. In der Vergangenheit hat Uwe Ziehl stets den engen familiären Zusammenhalt betont und gefördert. Ein Übergang bei der Leitung des Unternehmens müsse sanft und sicher vonstattengehen, so sein Credo. Daher haben seine Kinder in den zurückliegenden Jahren auch ohne Mandat mehr als 80 Aufsichtsratssitzungen begleitet.

Von Marc Daniel Schmelzer