Künstliche Intelligenz für die Digitale Fabrik 19.03.2025, 12:30 Uhr

Nvidia plant Aufbau von KI-Fabriken

KI-Fabriken sollen Unternehmen dabei unterstützen, KI und Softwareagenten künftig effizienter einzusetzen. Das plant Nvidia.

Jensen Huang, Gründer und CEO von Nvidia, stellte auf der GPU Technology Conference 2025 neueste Entwicklungen zum EInsatz von KI vor.
Foto: picture alliance/ASSOCIATED PRESS/Nic Coury

Jensen Huang, Gründer und CEO von Nvidia, stellte auf der GPU Technology Conference 2025 neueste Entwicklungen zum EInsatz von KI vor.

Foto: picture alliance/ASSOCIATED PRESS/Nic Coury

Wenn künstliche Intelligenz (KI) und Softwareagenten verstärkt zur Optimierung in Fabriken eingesetzt werden sollen, bedarf es geeigneter Infrastrukturen. Eine solche stellte Nvidia am 18. März auf seiner GPU Technology Conference (GTC) vor. „KI entwickelt sich mit rasanter Geschwindigkeit, und Unternehmen arbeiten mit Hochdruck an der Entwicklung von KI-Fabriken, die die Anforderungen an die Verarbeitung von KI und die Skalierung der Inferenzzeit erfüllen können“, sagt Jensen Huang, Gründer und CEO von Nvidia.

Seine Vorstellung: Künftig werden neben Produktionsstätten sogenannte KI-Fabriken aufgebaut. Anders als klassische Rechenzentren sollen diese nicht nur Daten verwalten, sondern durch den Einsatz von KI-Methoden auch sehr schnell Wissen generieren. Vom Produktionswerk und der KI-Fabrik soll es dann digitale Zwillinge geben, mit denen die Infrastruktur optimiert und bei Bedarf ausgebaut werden kann.

Nvidias KI-Fabrik: Digitale Zwillinge helfen bei der Simulation

Nvidia nutzt laut Huang die Plattform „Reality Digital Twin“ von Cadence für die Simulation. Beschleunig durch Nvidia-Bibliotheken (Cuda und Omniverse) werden damit Luft- und Flüssigkeitskühlsysteme simuliert. Mit im Boot sind Schneider Electric mit Lösungen für das Energiemanagement sowie Softwareanbieter Etap.  Damit werden beispielsweise die Effizienz und Zuverlässigkeit von Stromversorgungseinheiten simuliert.

„Die Echtzeitsimulation ermöglicht es uns, groß angelegte Was-wäre-wenn-Szenarien in Sekunden, statt in Stunden zu wiederholen und durchzuführen. Wir nutzen den digitalen Zwilling, um Anweisungen an die zahlreichen Teams und Zulieferer zu übermitteln, was Ausführungsfehler reduziert und die Zeit bis zur Inbetriebnahme verkürzt“, erklärte der Nvidia-Chef. Bei der Planung von Nachrüstungen oder Upgrades könnten dabei Kosten und Ausfallzeiten simuliert und so eine zukunftssichere KI-Fabrik sichergestellt werden.

Stellenangebote im Bereich Softwareentwicklung

Softwareentwicklung Jobs
Schleifring GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) Key Account in der Elektronikbranche Schleifring GmbH
Fürstenfeldbruck Zum Job 
EMSCHERGENOSSENSCHAFT und LIPPEVERBAND-Firmenlogo
Gruppenleiter*in Elektrotechnik (m/w/d) EMSCHERGENOSSENSCHAFT und LIPPEVERBAND
Hamburg Wasser-Firmenlogo
Ingenieur Elektrotechnik / Kraftwerkstechnik Klärwerk (m/w/d) Hamburg Wasser
Hamburg Zum Job 
Hamburger Hochbahn AG-Firmenlogo
Senior - Projektleiter Elektrotechnik Betriebsanlagen (w/m/d) Hamburger Hochbahn AG
Hamburg Zum Job 
3M Deutschland GmbH-Firmenlogo
Senior Capital Project Manager (m/f/d) 3M Deutschland GmbH
evd energieversorgung dormagen gmbh-Firmenlogo
Projektmanager Glasfaserausbau (m/w/d) evd energieversorgung dormagen gmbh
Dormagen Zum Job 
ENGIE Deutschland GmbH-Firmenlogo
Sales Manager (m/w/d) Energieeffizienzprojekte ENGIE Deutschland GmbH
Stuttgart, Köln, Frankfurt Zum Job 
HygroMatik GmbH-Firmenlogo
Junior Entwicklungsingenieur für Hard- und Softwarelösungen (m/w/d) HygroMatik GmbH
Henstedt-Ulzburg Zum Job 
HAMBURG WASSER-Firmenlogo
Ingenieur für Automatisierungstechnik Wasserwerke (m/w/d) HAMBURG WASSER
Hamburg-Rothenburgsort Zum Job 
Bundesbau Baden-Württemberg-Firmenlogo
Trainees Bundesbau Baden-Württemberg (w/m/d) Bundesbau Baden-Württemberg
verschiedene Standorte Zum Job 
3M Deutschland GmbH-Firmenlogo
Automatisierungsingenieur (m/w/*) 3M Deutschland GmbH
Hilden, hybrid Zum Job 
TenneT-Firmenlogo
Asset Spezialist elektrische Eigenbedarfssysteme HVDC-Anlagen (m/w/d) TenneT
Lehrte, Bayreuth Zum Job 
Forschungszentrum Jülich GmbH-Firmenlogo
Teamleiter:in - Integrierte Ressourcenbewertung (w/m/d) Forschungszentrum Jülich GmbH
Jülich bei Köln Zum Job 
Strahlenschutzausbildung Jülich e.V.-Firmenlogo
Leiter:in (fachlich und organisatorisch) der Strahlenschutzkursstätte in Jülich (w/m/d) Strahlenschutzausbildung Jülich e.V.
Jülich Zum Job 
Hochschule Angewandte Wissenschaften München-Firmenlogo
Professur für Energiewandler und Energiespeicher in der Fahrzeugtechnik (W2) Hochschule Angewandte Wissenschaften München
München Zum Job 
EMSCHERGENOSSENSCHAFT und LIPPEVERBAND-Firmenlogo
Ingenieur*in (m/w/d) im Bereich der Elektrotechnik EMSCHERGENOSSENSCHAFT und LIPPEVERBAND
Omexom GA Nord GmbH-Firmenlogo
Business Unit Leiter (m/w/d) Omexom GA Nord GmbH
Dresden Zum Job 
TenneT TSO GmbH-Firmenlogo
Site Manager (m/w/d) Wilhelmshaven TenneT TSO GmbH
Hannover, Wilhelmshaven Zum Job 
VIVAVIS AG-Firmenlogo
Sales Manager (m/w/d) Industrie VIVAVIS AG
Ettlingen Zum Job 
VIVAVIS AG-Firmenlogo
Sales Manager (m/w/d) Metering VIVAVIS AG
Berlin, Homeoffice Zum Job 

Für Huang ist das ein wichtiger nächster Schritt: „Der Nvidia Blackwell Ultra DGX SuperPOD bietet sofort einsetzbares KI-Supercomputing für das Zeitalter der agentenbasierten und physischen KI.“

Ein Beitrag von:

  • Martin Ciupek

    Redakteur VDI nachrichten
    Fachthemen: Maschinen- und Anlagenbau, Produktion, Automation, Antriebstechnik, Landtechnik

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.