Messe Frankfurt Exhibition GmbH

ish.messefrankfurt.com/
Ludwig-Erhard-Anlage 1
60327 Frankfurt am Main

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
Bundeswehr-Firmenlogo
Leitende Ingenieurin / Leitender Ingenieur (m/w/d) Bundeswehr
verschiedene Standorte Zum Job 
Bundeswehr-Firmenlogo
Leitende Ingenieurin / Leitender Ingenieur (m/w/d) mit Master Bundeswehr
verschiedene Standorte Zum Job 
Bundeswehr-Firmenlogo
Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) mit Bachelor Bundeswehr
verschiedene Standorte Zum Job 
ACONEXT Engineering GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur Automotive (m/w/d) ACONEXT Engineering GmbH
München Zum Job 
ACONEXT Engineering GmbH-Firmenlogo
Konstrukteur / Technischer Produktdesigner CATIA V5 oder Siemens NX (m/w/d) von Kunststoff- oder Metallbauteilen ACONEXT Engineering GmbH
München Zum Job 
ACONEXT Engineering GmbH-Firmenlogo
Softwaretester Automotive (m/w/d) ACONEXT Engineering GmbH
München Zum Job 
ACONEXT Engineering GmbH-Firmenlogo
Software Entwickler Automotive (m/w/d) ACONEXT Engineering GmbH
München Zum Job 
ACONEXT Engineering GmbH-Firmenlogo
Versuchsingenieur/-techniker zur Erprobung Gesamtfahrzeug und Testing von Komponenten (m/w/d) ACONEXT Engineering GmbH
München, Ingolstadt Zum Job 
Mainova AG-Firmenlogo
Ingenieur (w/m/d) Instandhaltung Mainova AG
Frankfurt am Main Zum Job 
DEKRA Automobil GmbH-Firmenlogo
Sachverständiger Schallschutz und Bauakustik (m/w/d) NRW DEKRA Automobil GmbH
Nordrhein-Westfalen Zum Job 
Richard Hönig Wirtschaftsberatungen-Firmenlogo
Strategischer Einkäufer (w/m/d) Richard Hönig Wirtschaftsberatungen
Südbayern Zum Job 
SWM Services GmbH-Firmenlogo
Projektleitung Mittelspannungsanlagen (m/w/d) SWM Services GmbH
München Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Projektingenieur im Hochbau (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
München Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Projektingenieur Ladeinfrastruktur (w/m/d) im Geschäftsbereich Betrieb und Verkehr Die Autobahn GmbH des Bundes
München Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Projektingenieur im Brückenbau für Neubau-, Ausbau- und Erhaltungsmaßnahmen (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
München Zum Job 
Deutsches Patent- und Markenamt-Firmenlogo
IT-Expertin / IT-Experte (w/m/div) Deutsches Patent- und Markenamt
München Zum Job 
Deutsches Patent- und Markenamt-Firmenlogo
Ingenieurinnen und Ingenieure, Informatikerinnen und Informatiker (technische Informatik) und Naturwissenschaftlerinnen und Naturwissenschaftler (w/m/div) Deutsches Patent- und Markenamt
München Zum Job 
B-Plan GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Ingenieur Dipl.-Ing. / Bachelor / Master Elektrotechnik / Elektrotechniker / Elektromeister (w/m/d) B-Plan GmbH & Co. KG
Leipzig Zum Job 
Airbus-Firmenlogo
#ET7R Avionic Certification Qualification Engineer (d/f/m) Airbus
Donauwörth Zum Job 
OST – Ostschweizer Fachhochschule-Firmenlogo
Professor/in für Regelungstechnik OST – Ostschweizer Fachhochschule
Rapperswil (Schweiz) Zum Job 

Informationen

Über uns

ISH 2023: Die führende Plattform für die SHK-Branche mit Lösungen für eine nachhaltige Zukunft

Die ISH, die Weltleitmesse für Wasser, Wärme, Luft, lädt vom 13. bis 17. März 2023 wieder nach Frankfurt am Main. Auf der international führenden SHK-Veranstaltung zeigt die Industrie ihre marktfähigen Lösungen für eine nachhaltige Zukunft.

Foto: Messe Frankfurt / Mathias Kutt

Foto: Messe Frankfurt / Mathias Kutt

Wie bei keiner anderen Messe stehen die Themen der ISH so im gesellschaftspolitischen Fokus. Welche Energie nutzen wir zukünftig zum Heizen, wie machen wir unsere Energieversorgung unabhängiger, was sorgt für hygienisch saubere Luft und sauberes Wasser, wie sieht eine nachhaltige Badgestaltung vor dem Hintergrund einer alternden und selbstbestimmteren Gesellschaft der Zukunft aus?

Die Top-Themen

Die ISH 2023 steht unter dem Motto „Lösungen für eine nachhaltige Zukunft“. Es dreht sich alles um Innovationen, die auf die Erreichung der Klimaschutzziele einzahlen und einen verantwortungsvollen sowie effizienten Umgang mit den verfügbaren Ressourcen ermöglichen. Nachhaltigkeit ist das übergeordnete Thema. Sie ist das verbindende Element zwischen ISH Energy, bestehend aus den Angebotsbereichen Wärme und Luft, und ISH Water, bestehend aus der Erlebniswelt Bad und Installationstechnik.

Foto: PIETRO SUTERA

Foto: PIETRO SUTERA

Der Gebäudebereich, auf den rund 40 Prozent des Energieverbrauchs entfallen, bildet den Schlüssel für die Erreichung der Klimaschutzziele. Hier ist der Wärmesektor von zentraler Bedeutung. Der Ausbau erneuerbarer Energien, mehr Energieeffizienz, der Einsatz von Wärmepumpentechnologie und die Nutzung von Wasserstoff sind Lösungen für diese Herausforderungen. Zu dem übergeordneten Ziel der CO2-Reduktion und Energieeinsparung leistet auch das in der ISH verankerte Thema Luft einen wichtigen Beitrag. Führende Unternehmen zeigen den aktuellen Stand in der Raumlufttechnik – von der Wohnungslüftung bis zu raumlufttechnischen Anlagen im Nichtwohngebäude.

Im östlichen Teil des Messegeländes, im Bereich ISH Water, steht die nachhaltige Nutzung und Versorgungssicherheit von Trinkwasser im Fokus. Außerdem stellt zum Beispiel das Schwerpunktthema Sustainable Bathroom Nachhaltigkeit im Badezimmer als Zukunftskonzept vor. Es kombiniert smarte, wasser- und energiesparende Produkte, umweltschonende Industrieproduktion, nachhaltige Materialien und ein langlebiges Design.

Wer steht wo?

Der Ausstellungsbereich ISH Energy fokussiert Zukunftstechnologien im Wärmemarkt. Die Elektrifizierung schreitet hier stark voran. Deshalb konzentrieren sich die Anbieter von Wärmepumpen, Home Energy Management Systemen und Energiespeicherung sowie Hersteller mit Komplettwärmesystemen in Halle 12. In der Halle 11.0 liegt der Schwerpunkt auf Anbietern von Holzwärme, Abgastechnik sowie auf Wärmetechnik und -übergabe. In Halle 10 finden Besucherinnen und Besucher weiterhin das Angebot rund um Anlagen-, Raum- und Gebäudeautomation, Mess- und Prüfgeräte sowie Gebäude Energiemanagement. In Halle 9 stehen, wie zur Vorveranstaltung, Lösungen für die Wärmeverteilung und in Halle 8 Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik im Mittelpunkt.

Foto: Messe Frankfurt Exhibition GmbH/Petra Welzel

Foto: Messe Frankfurt Exhibition GmbH/Petra Welzel

Das Ostgelände steht ganz im Zeichen des Bereichs Water. Die Neuheit ist hier die Halle 5. Die ISH 2023 ist eine der ersten Veranstaltungen, die die neu gebaute Halle in Betrieb nimmt. Hier wird Installationstechnik und Software zu sehen sein. Installationstechnik ist darüber hinaus in den Hallen 4.0 und 6.0 zu sehen. In Halle 6.1 sind Werkzeuge und Befestigungsmaterial zu finden. Die Erlebniswelt Bad ist in den Hallen 2, 3, 4 und im Forum zu Hause. In Halle 1 befindet sich das Angebot zum International Sourcing.

Das Angebot der Aussteller wird flankiert von einem umfangreichen Rahmenprogramm. Alte Bekannte und neue Formate werden die ISH 2023 prägen. Trendforen, Wettbewerbe, Fachforen, geführte Rundgänge und Vorträge bieten Gelegenheit, sich zu informieren, weiterzubilden und zu vernetzen. Unter www.ish.messefrankfurt.com/events gibt es den aktuellen Überblick.

Gut zu wissen

  • Der ISH Contactorist die neue Ausstellersuche und zeigt tagesaktuell, welche Aussteller an der Messe teilnehmen. Umfangreiche Informationen, wie Firmenprofil, Kontaktdaten, Links und Produktvorstellungen sind zu erkunden. Suchen Sie nach speziellen Lösungsansätzen, dann bietet die „Special Interest“ Übersicht eine neue Filtermöglichkeit nach mehreren Kriterien.
  • Die ISH geht 2023 sowohl physisch als auch digital an den Start. Die Plattform im Web, die ISH Digital Extension, öffnet vom 13. bis 24. März 2023. In dieser Zeit kann man neue Kontakte über KI-gestütztes Matchmaking finden oder Termine für Web-Konferenzen oder auch physisch vor Ort vereinbaren. Produktpräsentationen und Vortragsforen sind als On Demand Video verfügbar.
  • Die Vorbereitung des Messebesuchs erleichtern die Services der Messe Frankfurt. Weiterführende Informationen finden sich hier.

Detaillierte Informationen rund um die ISH gibt es unter www.ish.messefrankfurt.com
Vernetzten Sie sich mit der ISH-Community in den sozialen Netzwerken: