

Duale Hochschule Baden-Württemberg – Center for Advanced Studies
www.cas.dhbw
Bildungscampus 13
74076 Heilbronn
Kontakt
Studienberatung
+49 7131 3898-098
info@cas.dhbw.de
Jobs bei Duale Hochschule Baden-Württemberg – Center for Advanced Studies
Informationen
Über uns
Das DHBW Center for Advanced Studies (DHBW CAS) ist eine staatliche Hochschule in Baden-Württemberg. Das DHBW CAS bündelt und koordiniert die Masterstudiengänge der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW).
Unser Tech-Know-how / Eingesetzte Schlüsseltechnologien
Das DHBW CAS bietet berufsintegrierende und berufsbegleitende Masterstudiengänge in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Gesundheit.
Einzigartig machen den Dualen Master der DHBW die Modulvielfalt und die passgenauen Kombinationsmöglichkeiten der Module auf die Anforderungen der Studierenden. Der Duale Master ist nicht nur berufsbegleitend, sondern berufsintegrierend: Beruf und Studium sind eng miteinander verzahnt. Insbesondere in wissenschaftlichen Arbeiten findet ein enger Theorie-Praxis-Transfer statt. Die Masterstudiengänge starten jeweils zum Sommer- und Wintersemester, die Regelstudienzeit beträgt 4 Semester. Sie sind gebührenpflichtig und stehen Bachelor-Absolventen/-innen aller Hochschularten offen.
Branche
Hochschule, staatlich
Gewünschte Bewerberqualifikation / Bewerberprofil (m/w/d)
Eckpunkte:
- Bachelor-Abschluss mit Note 2,5 oder besser
- Arbeitsplatz mit inhaltlichem Bezug zum Masterstudiengang
- Berufserfahrung nach dem Bachelor von mindestens einem Jahr
Weitere Zulassungsvoraussetzungen unter www.cas.dhbw.de/zulassungsvoraussetzungen
Gesuchte Fachrichtungen
Einsatzorte
Etwa 50% der Präsenztage am DHBW CAS in Heilbronn, 50% an den weiteren DHBW-Standorten
Wir bieten
Den Dualen Master – passgenau ausgesucht und einzigartig individuell
Vorteile / Benefits für Mitarbeiter (m/w/d)
Das Masterstudium, das nicht nur berufsbegleitend sondern berufsintegrierend ist. Verbinden Sie Theorie und Praxis optimal.
Einstiegsmöglichkeiten
Sommersemester: 1. April (Bewerbungsfrist endet am 15. Januar)
Wintersemester: 1. Oktober (Bewerbungsfrist endet am 30. Juni)
Video
Für Studieninteressierte:
Für Unternehmen: