

Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung
www.bbr.bund.de/BBR/DE/BBR/Arbeitgeber%20BBR/Stellenangebote/stellenangebote_node.html
Deichmanns Aue 31-37
53179 Bonn
Kontakt
Linda Cotta
Referat Z 1 – Personal
Sachbearbeiterin
+49 228 99401-1564
Informationen
Über uns
Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) führt Bauaufgaben für den Bund in Berlin, Bonn und im Ausland aus sowie Kulturbauten, Forschungs- und Laborgebäude für Bundeseinrichtungen. Es betreut herausragende und komplexe Bauprojekte im Spannungsfeld von gestalterischen und technischen Ansprüchen, den Anforderungen von Baukultur und Wirtschaftlichkeit. Im Durchschnitt werden pro Jahr annähernd 1.000 Baumaßnahmen bewältigt, mit einem Umsatz von rund 500 Millionen Euro jährlich.
Mitarbeiter gesamt (m/w/d)
ca. 1.350
davon Ingenieure (m/w/d)
ca. 750






Branche
Öffentlicher Dienst, Bauwesen
Geschäftsfelder, Produkte und Dienstleistungen
Die Bauaufgaben des Bundes, insbesondere der Bundesregierung, der Verfassungsorgane und der Ministerien in Berlin, Bonn und im Ausland sowie die Kulturbauten der Stiftung Preußischer Kulturbesitz.
Personalbedarf (m/w/d)
2020: ca. 100
Zu besetzende Positionen (m/w/d)
- Ingenieure/-innen (m/w/d) in der Fachrichtung Architektur- bzw. Bauingenieurwesen;
- Ingenieure/-innen (m/w/d) in der Fachrichtung Elektrotechnik/Nachrichtentechnik;
- Ingenieure/-innen (m/w/d) in der Fachrichtung Gebäude-, Versorgungs- bzw. Energietechnik
Gewünschte Bewerberqualifikation / Bewerberprofil (m/w/d)
Für unsere komplexen Baumaßnahmen im In- und Ausland suchen wir Absolventen, Berufseinsteiger und berufserfahrene Fachkräfte, die ein hohes Maß an Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit mitbringen.
Idealerweise praktische Berufserfahrung, vorzugweise durch Tätigkeiten bei öffentlichen Baumaßnahmen.
Gesuchte Fachrichtungen
- Architektur
- Bauingenieurwesen (Hochbau)
- Gebäudetechnik
- Elektrotechnik
- Nachrichtentechnik
- Versorgungstechnik
- FH-Diplom/Bachelor
- Uni-Diplom/Master
Einsatzorte
Bonn und Berlin
Wir bieten
eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Eigenverantwortung, Gestaltungsspielraum und engem Nutzerkontakt in einem kollegialen Umfeld; Interessante Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten; umfangreiche Sozialleistungen; Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z.B. durch flexible Arbeitszeitgestaltung. Auch Teilzeitarbeit ist grundsätzlich möglich. Wir wurden als besonders familienfreundlich zertifiziert.
Vorteile / Benefits für Mitarbeiter (m/w/d)
flexible Arbeitszeiten, Kantine, Altersvorsorge, Gesundheitsmaßnahmen, Parkplätze, gute Verkehrsanbindung, Mitarbeiterevents
Einstiegsmöglichkeiten
Einstieg mit und ohne Berufserfahrung
Firmeninterview
Wir bieten unseren Mitarbeitern umfangreiche Inhouseschulungen rund um das Thema „öffentliches Bauen“, Softskills und Führung
Weitere Standorte
Standort Berlin
Straße des 17. Juni 112,
10623 Berlin
Ansprechpartner: Herr Nils Gruszlewski
Abteilung: Referat Z 1 – Personal
Telefon: +49 30 18401-8222
E-Mail: nils.gruszlewski@bbr.bund.de