Kostenfreie Fachbeiträge aus unseren Redaktionen

Bildnachweis: PantherMedia / fizkes / mv

Bildnachweis: PantherMedia / fizkes / mv

Die Redaktionen des VDI Verlags und der VDI Fachmedien veröffentlichen in unregelmäßigen Abständen Fachbeiträge und Whitepaper zu spannenden Technik- und Karrierethemen. Das Beste daran: Sie können diese hochwertigen Inhalte kostenfrei als pdf herunterladen. Nutzen Sie die Chance, sich jetzt mit Expertenwissen für Beruf und Karriere zu versorgen.

Whitepaper von INGENIEUR.de

Der Fachbeitrag erklärt die zentralen Begriffe kWp (Kilowatt Peak) und kWh (Kilowattstunde) in der Photovoltaik, zeigt deren Unterschiede auf und erläutert, wie sie zur Bewertung von Leistung und Ertrag einer Anlage genutzt werden.

……….

Humanoide Roboter gelten als Zukunftstechnologie: Durch Fortschritte in der Künstlichen Intelligenz schreitet ihre Entwicklung rasant voran – doch für viele professionelle Anwendungen sind sie derzeit noch überdimensioniert und kaum praxistauglich.

……….

Ob Berufseinsteigende oder Professionals – viele Aspekte wirken sich auf die Gehälter von Ingenieur*innen aus. Diese Broschüre fasst die entscheidenden Einflussfaktoren und aktuellen Vergleichswerte kompakt für Sie zusammen.

……….

Unter dem Titel „Erfolgsstory KI -Wie Ingenieur*innen mit KI ihre Zukunft gestalten“ bietet der umfassende Ratgeber Berufseinsteigenden wertvollen Input für ihre Karriereplanung. Mit vielen praktischen Tipps zur beruflichen Orientierung und Karrieremöglichkeiten bei ausgewählten Arbeitgebenden.


Whitepaper von VDI Fachmedien

Wie plant und dimensioniert man Luft-Wasser-Wärmepumpen richtig? Der HLH-Fachbeitrag zeigt auf Basis der aktualisierten VDI-Richtlinie 4645 (Stand April 2023), worauf es bei der Auslegung ankommt – mit klar verständlichem Fachwissen und Orientierung an geltenden Normen.

……….

BIM und Lean Construction optimieren die Prozesse bei Bauprojekten. Am Beispiel des Großprojekts Gasometer Berlin wird gezeigt, wie diese Methoden in Planungsbüros umgesetzt werden und in der Praxis erfolgreich funktionieren – mit verständlich erklärtem Fachwissen und praxisnahen Anwendungsbeispielen.

……….

Der Einbau kontrollierter Wohnraumlüftungen wird staatlich gefördert, doch viele Programme sind wenig bekannt. Der HLH-Fachbeitrag bietet einen klaren Überblick über die Möglichkeiten von Steuerabschreibungen, BEG und KfW und liefert wertvolle Informationen für die Planung.

……….

Mit der zunehmenden Kompression von Gasen wie Wasserstoff über 200 bar steigen die Risiken bei Transporten. Um diese zu begrenzen, wurde das Druck-Volumen-Produkt als Maß für die Konsequenzen von Zwischenfällen eingeführt. Eine UN-Arbeitsgruppe arbeitet an einer verbindlichen Begrenzung dieses Wertes, die bis 2027 festgelegt wird.

……….

Im Januar 2024 veröffentlichte der VDI den Entwurf der VDI 4646 „Anwendung von Großwärmepumpen“. Der HLH-Fachbeitrag gibt erste Einblicke in die Richtlinie, die voraussichtlich Ende des Jahres erscheinen wird.

……….

Seit 2019 setzt Brüssel auf Kreislaufwirtschaft – Gebäude dürfen nur abgerissen werden, wenn ihre Materialien wiederverwendet werden. In diesem Fachbeitrag erfahren Sie, wie Urban Mining die Bauwirtschaft revolutioniert, mit praxisnahen Einblicken in erfolgreiche Kreislaufprojekte wie ZIN und Multi-Tower sowie Informationen zu den regulatorischen Vorgaben für Abriss- und Bauprojekte.


Whitepaper von VDI nachrichten

Der Projektatlas bietet einen Leitfaden zur Einführung von KI in Unternehmen, beschreibt strategische und wirtschaftliche Vorgehensweisen, die Rolle des Menschen in KI-Projekten und den Umgang mit Daten, sowie Praxisbeispiele aus der Produktion.

……….

Tech to Watch präsentiert bahnbrechende Technologien, die in den kommenden Jahren unser Leben, Arbeiten und Kommunizieren revolutionieren könnten. Dazu zählen Künstliche Intelligenz, klimafreundliche Stahlerzeugung, humanoide Roboter, additive Fertigung und neue Energiekonzepte. In diesem Whitepaper erfahren Sie, welche Technologien unser zukünftiges Leben maßgeblich beeinflussen und die Lebensqualität verbessern könnten.

 

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
Studierendenwerk Stuttgart Anstalt des öffentlichen Rechts-Firmenlogo
Fachreferent*in Bauprojektmanagement (m/w/d) Studierendenwerk Stuttgart Anstalt des öffentlichen Rechts
Stuttgart Zum Job 
Bergische Universität Wuppertal-Firmenlogo
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Doktorand*in) am Lehrstuhl Werkstoffe für die Additive Fertigung Bergische Universität Wuppertal
Wuppertal Zum Job 
HBT GmbH-Firmenlogo
Konstrukteur (m/w/d) HBT GmbH
Ott GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Applikations- und Entwicklungsingenieur (m/w/d) Ott GmbH & Co. KG
Deißlingen Zum Job 
Helmholtz-Zentrum Hereon-Firmenlogo
Abfallbeauftragte (m/w/d) für konventionelle Reststoffe Helmholtz-Zentrum Hereon
Geesthacht (bei Hamburg) Zum Job 
RheinEnergie-Firmenlogo
Gruppenleiter Maschinen- und Verfahrenstechnik Kraftwerk (m/w/d) RheinEnergie
DFS Deutsche Flugsicherung GmbH-Firmenlogo
Koordinator* technisches Gebäudemanagement DFS Deutsche Flugsicherung GmbH
DFS Deutsche Flugsicherung GmbH-Firmenlogo
Koordinator* technisches Gebäudemanagement (m/w/d) DFS Deutsche Flugsicherung GmbH
Qlar Europe Europe GmbH-Firmenlogo
Project Manager Logistical Scales (m/w/d) Qlar Europe Europe GmbH
Darmstadt Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur (w/m/d) für die Bauleitung und Bauüberwachung von Autobahnprojekten Die Autobahn GmbH des Bundes
Würzburg Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur (w/m/d) Konstruktiver Ingenieurbau Die Autobahn GmbH des Bundes
Osnabrück Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur als Sachbearbeiter (w/m/d) für die Vergabe von Ingenieurleistungen Die Autobahn GmbH des Bundes
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur (w/m/d) für die Bauleitung und Bauüberwachung im Konstruktiven Ingenieurbau Die Autobahn GmbH des Bundes
Hochschule Esslingen-Firmenlogo
Professor:in (W2) für das Lehrgebiet Klimatechnik Hochschule Esslingen
Esslingen am Neckar Zum Job 
B. Braun Melsungen AG-Firmenlogo
Global Automation Engineer (w/m/d) Equipmentintegration B. Braun Melsungen AG
Melsungen Zum Job 
Hamburger Hochbahn AG-Firmenlogo
Projektleiter / Projektmanager Gleisbau (w/m/d) Hamburger Hochbahn AG
Hamburg Zum Job 
3M Deutschland GmbH-Firmenlogo
Senior Project Manager - Facilities (m/w/d) 3M Deutschland GmbH
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur (w/m/d) konstruktiver Ingenieurbau Die Autobahn GmbH des Bundes
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur (w/m/d) konstruktiver Ingenieurbau Die Autobahn GmbH des Bundes
Netzgesellschaft Potsdam GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) für Energieinfrastruktur und Bauvorschriften Netzgesellschaft Potsdam GmbH
Potsdam Zum Job 
Studierendenwerk Stuttgart Anstalt des öffentlichen Rechts-Firmenlogo
Fachreferent*in Bauprojektmanagement (m/w/d) Studierendenwerk Stuttgart Anstalt des öffentlichen Rechts
Stuttgart Zum Job 
Bergische Universität Wuppertal-Firmenlogo
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Doktorand*in) am Lehrstuhl Werkstoffe für die Additive Fertigung Bergische Universität Wuppertal
Wuppertal Zum Job 
HBT GmbH-Firmenlogo
Konstrukteur (m/w/d) HBT GmbH
Ott GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Applikations- und Entwicklungsingenieur (m/w/d) Ott GmbH & Co. KG
Deißlingen Zum Job 

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.