Ostrowski investiert in Online-Übersetzungen
Hartmut Ostrowski (Foto), ehemaliger Vorstandschef der Bertelmann AG, will bis zu 1 Mio. Euro in den Hamburger Übersetzungs-Dienstleister Toptranslation investieren. Das meldet der Mediennewsletter turi2. Toptranslation bietet mit 41 festen Mitarbeitern und 3.000 freien Übersetzern Fachübersetzungen in 45 Sprachen an.
Vermittelt hat das Investment laut „Handelsblatt“ der Hamburger Inkubator Hanse Ventures, an dem zwei frühere Bertelsmann-Vorstände beteiligt sind: Bernd Kundrun und Rolf Schmidt-Holtz. Neben Ostrowski beteiligen sich auch die bestehenden Investoren Heiko Hubertz, Geschäftsführer von Bigpoint, und Idealo-Gründer Martin Sinner an dieser Runde.
Ostrowski sagt, er habe sich zum Ende seiner fast 30 Jahre bei Bertelsmann „durchgearbeitet und nicht mehr fit für den Konzernalltag“ gefühlt. Künftig wolle er sein „bescheidenes Vermögen verwalten, fünf Aufsichts- und Beiratsmandate ausfüllen und als Unternehmer strategisch in junge Firmen investieren“.
Neben seiner „Erfahrung in den Bereichen Dienstleistung und Medien“ will Ostrowski bei Toptranslation auch sein Kontaktnetzwerk einbringen und andere fragen, „ob sie ebenfalls investieren wollen“. Ins Tagesgeschäft will Ostrowksi der Geschäftsführung nicht reinreden. Aber er erwartet eine ordentliche Rendite: „Zweistellig soll es bei meinen Investments schon sein“, das Unternehmen habe das Potenzial „mittelfristig einen Jahresumsatz von 100 Mio. Euro zu erreichen“. (sta)
Empfehlung der Redaktion
Stellenangebote im Bereich Verwaltung
Alle Verwaltung Jobs