Neuroproof zapft die Crowd an
Um das weitere Unternehmenswachstum zu finanzieren, setzen die Rostocker Diagnostikspezialisten der Neuroproof GmbH auf Crowdinvesting. Rund 3 Mio. Euro sollen von Kleininvestoren eingesammelt werden. Das meldet transkript.de.
Bereits zum zweiten Mal haben die auf Nervenzellchips für Arzneitests spezialisierten Rostocker nun auf der Crowdinvesting-Plattform Deutsche Mikroinvest ein Beteiligungsangebot gestartet, das noch bis Ende September aktiv ist. Von der als Nachrangdarlehen ausgestalteten Anlage sollen bis zu 1,2 Mio. Euro in ein neues automatisiertes Labor sowie 0,3 Mio. Euro in den Vertrieb investiert werden. Bis zu 1,5 Mio. Euro sind für die weitere Entwicklung von Zell-Biochips reserviert. Der minimale Investitionsbetrag sind 250 Euro. Bei einer Mindestlaufzeit von fünf Jahren erhalten Investoren einen Basiszins von 8,5%.
Mit dem neuen automatisierten Labor könne die Testkapazität um den Faktor 30 ausgebaut werden, wirbt das Spin-off der Universität Rostock um Anlegergelder. Davon würde auch das Dienstleistungsgeschäft profitieren, bei dem Neuroproof für Dritte Substanzen ausschließlich auf ihre Wirkung auf das Zentralnervensystem testet. Die Rostocker haben nach eigenen Angaben Dienstleistungsprojekte mit mehr als 20 internationalen Unternehmen aus Japan, China, den USA und Europa abgeschlossen oder arbeiten daran.
Empfehlung der Redaktion
Stellenangebote im Bereich Verwaltung
Alle Verwaltung Jobs