IHK Und RWTH Aachen fördern Maßhemden-Anbieter
Die GründerStart-GmbH, ein Joint-Venture zwischen Industrie- und Handelskammer Aachen und RWTH Aachen, unterstützt die Fine Cotton Company GmbH aus Herzogenrath mit einer finanziellen Anschubförderung sowie Know-how und Kontaktnetzwerken.

Tobias Hahn und Philipp Maier sind die Köpfe hinter der Fine Cotton Company GmbH
Foto: Fine Cotton
Der Anbieter maßgeschneiderter Hemden vertreibt seine Produkte über den eigenen Internet-Shop, nachdem die Kunden im Online-Atelier ihre persönlichen Hemden entworfen haben. Die Unternehmensgründer Tobias Hahn und Philipp Maier (Foto, v.l.) hatten sich 2010 beim Aachener „3 Day Startup“ kennengelernt und ihre Geschäftsidee von da an gemeinsam weiterentwickelt.
„Mit der Finanzierung der GründerStart-GmbH wollen wir ein Lizenzsystem aufbauen“, sagt Maier: „Gleichzeitig möchten wir unsere Angebote für Geschäftskunden ausbauen und erste Schritte in den internationalen Markt wagen.“ Aus Sicht der GründerStart-GmbH überzeugt das Geschäftsmodell: „Die Fine Cotton Company setzt sich von den am Markt bestehenden Anbietern mit einer hochwertigen Qualität und einem innovativen Geschäftsmodell ab“, sagen IHK-Hauptgeschäftsführer Michael F. Bayer und RWTH-Dezernentin Elke Müller.
Über die GründerStart-GmbH: Die IHK Aachen und die Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule (RWTH) Aachen haben 2004 die GründerStart-Initiative (GSI) ins Leben gerufen. Dank ihrer Hilfe erhalten herausragende Existenzgründer in einer deutlich früheren Startphase als am Markt üblich eine finanzielle Anschubförderung und intensives Coaching in den Bereichen der Betriebswirtschaft, der Markterschließung und des Managements. Ziel der vorgeschalteten Förderung ist es, wachstumsstarke Unternehmensideen frühzeitig professionell zu strukturieren. Die GründerStart-GmbH ist unter Tel.: 0241 4460-274 und per E-Mail an intus@aachen.ihk.de zu erreichen. (sta)
Empfehlung der Redaktion
Stellenangebote im Bereich Verwaltung
Alle Verwaltung Jobs