Gigalo: Kaum im Inkubator und schon in Südamerika
Kreative stehen oft vor der Herausforderung, ihre Kreativität an den Kunden zu bringen. Die Macher der Online-Plattform Gigalo.de (Foto: Logo), die jetzt an den Start gegangen ist, haben hierfür eine Lösung von Gründern für Gründer. Unterstützt werden die Jungunternehmer vom Hamburger Dot.com-Inkubator Hanse Ventures.
Das Gigalo-Konzept ist einfach: Auf der Plattform stellen Dienstleister und Privatpersonen weltweit internetbezogene Angebote, sogenannte Gigs, ein, die potenzielle Kunden 5 Euro kosten. Gefällt dem Kunden das Angebot, können auch umfangreichere Folgeaufträge über Gigalo abgewickelt werden. Gigs können beispielsweise der Entwurf eines Logos oder Social Media-Aktivitäten sein.
„Mit Gigalo haben wir vor allem Kreative, Freiberufler und Berufseinsteiger im Blick. Sie erhalten auf unserer Plattform die Chance, zukünftige Auftraggeber in der Praxis zu überzeugen. Da Gigalo.de ein Start-up ist, wissen wir genau, wie wichtig es ist, die eigenen Leistungen schnell und überzeugend möglichst vielen potenziellen Kunden zu präsentieren“, erklärt Geschäftsführer Sebastian Diemer die Ausrichtung des Unternehmens.
Neben dem deutschen Markt erobert Gigalo derzeit auch internationale Märkte: Der erste Schritt führte am 28. März auf den spanischen Markt und nach Südamerika, wo bereits zahlreiche Dienstleistungen gehandelt werden. Anbieter und Käufer eines Gigs können deshalb auch über Kontinente hinweg ins Geschäft kommen. Entsprechend ist auch der Kundenservice des Unternehmens mehrsprachig ausgelegt und alle international gängigen Zahlungsmöglichkeiten stehen zur Verfügung. (sta)
Empfehlung der Redaktion
Stellenangebote im Bereich Verwaltung
Alle Verwaltung Jobs