Frauen gründen seltener, aber erfolgreicher
„Wenn Frauen gegründet haben, bleiben sie oft hartnäckiger am Ball als ihre männlichen Kollegen“, weiß Claudia Erben, Geschäftsführerin des Forum Kiedrich. Die Zahl der Gründungsbewerberinnen sei über viele Jahre zwar kaum über 10% aller Gründungen hinausgegangen, die Erfolgsrate dagegen liege signifikant höher als bei Männern.
In einer Pressemitteilung nennt das Forum Erfolgsbeispiele: „Mihaela Homana leitet in Konstanz die mittlerweile 30köpfige E-Senza Technologies GmbH als Unternehmen für drahtlose Datenpunkterfassung und -aufbereitung. Kürzlich wurde E-Senza von der im Silicon Valley ansässigen Unternehmerorganisation The Indus Entrepreneurs als eines der zehn weltweit besten Start-Ups im mobilen Internet ausgezeichnet.
Stephanie Renda leitet in Mainz die knapp 50köpfige match2blue holding GmbH als Unternehmen für Smartphone-Kommunikationslösungen. Fokus ist, für Kunden mobilen Mehrwert durch Informationen in absoluter Echtzeit zu liefern. Tochtergesellschaften in Jena und New York gehören dazu.
Yvonne zum Felde leitet in Hamburg das Institut für Ideenentwicklung. Ihre auf Software basierende Vorgehensweise setzt sie im Netzwerk mit weiteren Expertinnen für Innovationsprozesse in großen und größten Unternehmen ein.
Das Forum Kiedrich ist eine seit 1997 bundesweit auf dem Gebiet innovativer Technologien tätige Gründerinitiative, die junge Unternehmen mit Know-how-Transfer, Mentoren und Business Angels unterstützt.“ (sta)
http://www.forum-kiedrich.de
Empfehlung der Redaktion
Stellenangebote im Bereich Verwaltung
Alle Verwaltung Jobs