Dosenverschluss von Cliqloc vor Markteinführung
Zum 75. Geburtstag der Getränkedose präsentiert das Kölner Start-up Cliqloc die innovative Technologie für den ersten wiederverschließbaren Deckel. Die Ende 2009 gemeinsam mit dem Hightech-Gründerfonds (HTGF) und der Rheinland Venture Capital abgeschlossene Start-up-Finanzierung gab das nötige Fundament, um das Projekt von der Idee bis zum Markteintritt voran zu treiben.
Benjamin Erhart, Analyst des HTGF fasst die Gründe für die Beteiligung des HTGF so zusammen: „Cliqloc hat ein so simples wie geniales Produktportfolio entwickelt. Erstmals können mit dem Cliqloc-Verschluss Getränkedosen einhändig geschlossen und dank eines integrierten Ventils auch bei wachsendem Innendruck wieder kontrolliert geöffnet werden. Größer werdende Getränkegebinde wie 0,5 l Energydrinks oder Makrolonbecher bei Events gehören insbesondere auf den internationalen Märkten zu den Trends der Getränkeverpackung. Wir gehen davon aus, dass die Cliqloc-Produkte den Sprung in diese anspruchsvollen Märkte zunächst als Marketinginstrument schaffen werden. Weitere zukunftsträchtige Produkte z.B. Deckel als Erstverschluss sind in der Entwicklungspipeline. Wir freuen uns ebenfalls besonders darüber, dass Cliqloc ein weiteres gemeinsames Investment! von Rheinland Venture Capital und dem HTGF ist.“ (sta)
Ein Beitrag von:
Empfehlung der Redaktion
Stellenangebote im Bereich Verwaltung
Alle Verwaltung Jobs