Buchtipp: Nebenberuflich selbstständig
Wer eine zündende Geschäftsidee und genügend Zeit hat, kann parallel zu Job oder Studium in die berufliche Selbstständigkeit starten. Doch wie können Teilzeit-Gründer ihr kleines Gewerbe geschickt aufbauen, finanzieren und absichern? Muss der Chef im Hauptjob sein Okay geben? Und welche Arbeiten sind eigentlich in einer ganz normalen Wohnung erlaubt? Antworten auf Fragen wie diese gibt der Ratgeber „Nebenberuflich selbstständig“ der Verbraucherzentrale NRW.
Das Buch erklärt die kaufmännischen, steuerlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen der Selbstständigkeit. Dazu kommen konkrete Tipps etwa zu Kalkulation, Werbung und Buchführung, Risiken und Haftung sowie Altersvorsorge. Auch für den Fall der Arbeitslosigkeit wird erläutert, unter welchen Umständen Zuverdienste aus der Selbstständigkeit möglich sind.
Der Ratgeber kostet 12,90 Euro und ist in den örtlichen Beratungsstellen der Verbraucherzentrale NRW erhältlich. Für zuzüglich 2,50 Euro für Porto und Versand wird er auch nach Hause geliefert. Als E-Book steht er für 9,99 Euro zum Download bereit unter www.vz-ratgeber.de.
Themen im Artikel
Empfehlung der Redaktion
Stellenangebote im Bereich Verwaltung
Alle Verwaltung Jobs