3 Mio. Euro für Neurotechnologie von CorTec
Knapp zwei Jahre nach der Seed-Finanzierung verkündet CorTec den Abschluss einer weiteren Investment-Runde. Als neue Investoren kommen M-Invest und die KfW Bankengruppe hinzu. Die Investition von insgesamt drei Millionen Euro soll die Markteinführung von AirRay, dem ersten CorTec-Produkt, unterstützen.
AirRay ist eine Folien-Elektrode, die sowohl der Ableitung als auch der Stimulation von Gehirnaktivitäten an der kortikalen Oberfläche dient. Klinische Indikationen für ihren Einsatz liegen in der invasiven Diagnostik von Epilepsie oder Gehirntumoren.
Die Neurotechnologie ist ein noch junger Zweig der Medizintechnik. Neurotechnologische Geräte bauen eine Verbindung zu Nerven und Gehirn auf und nutzen diese zu therapeutischen Zwecken. Erste erfolgreiche Produkte auf dem Markt sind beispielsweise das Cochlea-Implantat für Gehörlose oder der Tiefenhirn-Stimulator zur Behandlung der Parkinson Krankheit.
Bisherige Investoren bei CorTec sind der High-Tech Gründerfonds (HTGF), die LBBW Venture Capital und K & S W Invest. Das Unternehmen erhält daneben Fördermittel vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF).
CorTec wurde 2010 in Freiburg als GmbH gegründet. Seit September 2011 ist das Unternehmen operativ tätig.
Empfehlung der Redaktion
Stellenangebote im Bereich Verwaltung
Alle Verwaltung Jobs