2,54 Mio. Euro für Implantate aus Zucker
Die 2006 gegründete Resoimplant GmbH, Regensburg, hat mit der BayBG Bayerischen Beteiligungsgesellschaft, München, einen weiteren Finanzpartner gewonnen. Gemeinsam mit den bereits bestehenden Partnern, S-Refit, Regensburg, Hightech Gründerfonds (HTGF), Bonn, Bayern Kapital, Landshut und FVW Beteiligungs GmbH, Essen, konnte das Oberpfälzer Medizintechnikunternehmen eine Finanzierungsrunde über 2,54 Mio. Euro erfolgreich abschließen. Die zur Verfügung gestellten Mittel werden für die internationale Markteinführung und Entwicklung neuer Produkte, z. B. eines speziellen Systems für Fixierungen im Schulterbereich, eingesetzt.
Resoimplant entwickelt, produziert und vertreibt resorbierbare 2-Schalen-Expansionsdübel zur sicheren Fixierung von Bändern, Sehnen oder Knochen in der chirurgischer Orthopädie, der Sportmedizin und der Unfallchirurgie. Da die Dübel aus Kunststoffen auf Zuckerbasis bestehen, werden sie vom Körper nach abgeschlossener Heilung rückstandslos abgebaut. Ein zweiter Eingriff zur Entfernung des Implantats ist überflüssig. Damit werden Risiken für den Patienten vermieden und Kosten gesenkt.
„Dies und vor allem das mit mehr als 30 Patenten geschützte neuartige Design auf der Basis der Dübeltechnik sichert Resoimplant eine Alleinstellung“, so BayBG-Geschäftsführer Peter Pauli zu dem neuen Engagement. „Im Gegensatz zu anderen Anbietern resorbierbarer Implantaten, die im Allgemeinen die Schraubentechnik von Metallimplantaten übernommen haben, wendet das Regensburger Unternehmen die innovative Dübeltechnik an, die sich durch den Vorteil einer unkomplizierteren medizintechnischen Anwendung auszeichnet.“ (sta)
Empfehlung der Redaktion
Stellenangebote im Bereich Verwaltung
Alle Verwaltung Jobs