RS DesignSpark Engineering-Community bietet noch leistungsfähigere Tools
RS, präsentiert die nächste Phase seiner schnell wachsenden Online-Community DesignSpark.

DesignSpark finden sie unter rs-online.com/designspark/home
Foto: RS
Die Community für Ingenieure und Techniker bietet eine Reihe von Designtools, darunter DesignSpark Mechanical und DesignSpark PCB. Hinzu kommen umfassende für 2D- und 3D- sowie Elektronikkomponenten-Bibliotheken und eine Vielzahl von Design-Ressourcen wie Artikel zu neusten Technologien, Projekte und Community-Foren.
In der jetzt präsentierten nächsten Phase in der DesignSpark-Engineering-Community geht es darum, Mitgliedern ein noch weiter verbessertes und zunehmend personalisiertes Angebot zu machen. In Zukunft wird DesignSpark über drei Abonnementstufen mit den Bezeichnungen „DesignSpark Explorer“, „DesignSpark Creator“ und „DesignSpark Engineer“ verfügen. Sie ermöglichen es den Mitgliedern, entsprechend ihren Anforderungen selbst den Umfang an genutzten Designtools und -ressourcen zu bestimmen.
Die Stufe DesignSpark Explorer richtet sich in erster Linie an Studierende, Maker und Entwickler. Dieses Level erlaubt Mitgliedern den bisher gewohnten Community-Zugriff und die Möglichkeit zur Nutzung der preisgekrönten Tools und Designressourcen. Wie schon immer und völlig kostenlos erhalten Nutzer hier alle Möglichkeiten für einen schnellen Sprung vom Konzept zum Prototyp.
Für Anwender, die nach noch fortschrittlicheren Tools und Ressourcen suchen, sind jetzt weitere DesignSpark-Optionen verfügbar. So wendet sich DesignSpark Creator zu einem Preis von 11,49 € pro Monat an Maker mit gehobenen Ansprüchen, professionelle Hersteller und KMUs. Für die anspruchsvollsten Nutzer bietet DesignSpark Engineer zu einem Preis von 16,99 € pro Monat das ultimative Maß an Kreativität und Flexibilität. Damit ist dieses Angebot ideal für professionelle Entwickler.