Homeschooling für Entwickler – mit Webinaren Wissen vertiefen
Webinare sind eine sehr gute Möglichkeit, in der hybriden Arbeitswelt am Ball zu bleiben, Wissen auf- und auszubauen. Egal, ob im Büro, im Homeoffice oder unterwegs, die Teilnahme ist ohne großen Aufwand möglich. Wer sich mit der Antriebstechnik beruflich beschäftigt oder sich dafür interessiert, für den sind die kostenlosen Faulhaber Webinare eine sehr gute Gelegenheit, sich mit absoluten Experten auf ihren Gebieten auszutauschen und so das eigene Wissen zu vertiefen. Und keine Angst: wer ein spannendes Thema verpasst hat, kann die Aufzeichnung jederzeit online in der Faulhaber GoTo Stage abrufen.

Foto: Dr. Fritz Faulhaber GmbH + Co. KG
Man lernt nie aus. Gerade im Bereich der Antriebstechnik ist es wichtig, den eigenen Erfahrungshorizont kontinuierlich zu erweitern, um innovative Möglichkeiten frühzeitig zu erkennen und für die Anwendungsentwicklung zu nutzen. Hierzu hat Faulhaber eine spannende Webinarserie gestartet. Jedes Webinar, angeboten in deutscher und englischer Sprache, behandelt ein spezielles Thema. Teilnehmende haben dabei ausreichend Gelegenheit sich mit absoluten Experten auf Augenhöhe auszutauschen. Selbstverständlich mit ausreichend Raum für individuelle Fragestellungen. Die Teilnahme ist völlig kostenlos und erfordert lediglich eine einmalige Registrierung.
Webinare sind die perfekte Antwort auf new work und die hybride Arbeitswelt aus Präsenzzeiten im Büro, Homeoffice oder mobilem Arbeiten. Denn sie sind modern, multimedial und eine Teilnahme ist an keinen Ort und Zeit gebunden. Und falls doch mal die letztere fehlt, dann bietet Faulhaber in seiner GoTo Stage die Möglichkeit, die Aufzeichnung vergangener Webinare jederzeit kostenfrei abzurufen.
Erfahren Sie mehr über die Berechnungshilfe Faulhaber Drive Selection Tool für die Antriebsauslegung oder lernen Sie die Motion Manager Software der Antriebsexperten aus Schönaich besser kennen. Darüber hinaus widmen sich die Webinare technischen Fragestellungen wie der Geräuschentwicklung bei Motoren. Bisherige Webinare haben sich unter anderem mit diesen Themen befasst: Antriebssysteme für Weltraumanwendungen, Linearmotoren und ihre Anwendung, die Auswahl passender Encoder, Speed Controller und deren kundenspezifische Anpassung und vielen weiteren Themen rund um die Antriebstechnik.
Termine und Anmeldemöglichkeit für kommende Webinare sowie die Aufzeichnung aller bisherigen Webinare:
Ein Beitrag von: