Kraftstoff 19.06.2009, 19:41 Uhr

Biosprit ist die „dritte tragende Säule emissionsarmer Mobilität“  

Seit einem Jahr erproben Daimler, Deutsche Post DHL und die Stuttgarter Straßenbahn AG den neuen Kraftstoff „NExBTL“. Geliefert wird der hochwertige Diesel aus hydriertem Palmöl von den Energiekonzernen OMV und Neste Oil. Während es technisch keine Probleme gibt und der CO2-Ausstoß gegenüber fossilem Diesel deutlich sinkt, ist seine Nachhaltigkeit fraglich. Derweil kämpfen Hersteller von Biodiesel der 1. Generation ums Überleben. VDI nachrichten, Berlin, 19. 6. 09, wop

„Gerade im Fernverkehr gehört pflanzlichen Kraftstoffen die Zukunft“, sagt Uwe Lahl, Ministerialdirektor im Bundesumweltministerium. Neben effizienteren Elektro- und Verbrennungsantrieben seien sie die dritte tragende Säule emissionsarmer Mobilität, erklärte er auf dem Symposium „Mit Biosprit in die Zukunft? – Ein Schritt zum emissionsfreien Transport“, das von Daimler am 9. Juni in Berlin veranstaltet wurde. Lahl meinte allerdings andere Biokraftstoffe als die heutigen. Etwa „NExBTL“, einen hochwertigen Diesel auf Basis hydrierter Pflanzenöle, oder synthetische Biokraftstoffe, die unter dem Sammelbegriff „Biokraftstoff der 2. Generation“ laufen.

Daimler stellte auf der Veranstaltung ein Pilotprojekt mit NExBTL vor. Seit einem Jahr tanken bei der Deutschen Post DHL je fünf Mercedes-Benz-Lkw im Fernverkehr (Actros) und im Verteilerverkehr (Atego) sowie vier Stadtbusse des Unternehmens (Citaro) bei der Stuttgarter Straßenbahn AG nur noch NExBTL. Der Kraftstoff, den die österreichische OMV und Neste Oil aus Finnland liefern, soll dabei seine Alltagstauglichkeit unter Beweis stellen.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
Sika Deutschland GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) Anlagentechnik mit Schwerpunkt Elektrotechnik Sika Deutschland GmbH
Stuttgart Zum Job 
VDI Zentrum Ressourceneffizienz GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in VDI Zentrum Ressourceneffizienz GmbH
nsc Sicherheitstechnik GmbH-Firmenlogo
Mess- und Prüfingenieur (m/w/d) nsc Sicherheitstechnik GmbH
Bielefeld Zum Job 
Reinhard Feickert GmbH-Firmenlogo
Bautechniker / Bauingenieur (m/w/d) in der Bauberechnung Reinhard Feickert GmbH
Witzleben Zum Job 
VDI Zentrum Ressourceneffizienz GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in im Themenbereich Circular Ecomony VDI Zentrum Ressourceneffizienz GmbH
Framatome-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) für robotikgesteuerte zerstörungsfreie Prüfungen Framatome
Erlangen Zum Job 
WITTENSTEIN SE-Firmenlogo
Produktmanager (w/m/d) Mechatronik WITTENSTEIN SE
Igersheim Zum Job 
Staatliches Baumanagement Hannover-Firmenlogo
Ingenieure (m/w/d) der Fachrichtung Elektrotechnik Staatliches Baumanagement Hannover
Hannover Zum Job 
Sandvik Mining and Construction Deutschland GmbH-Firmenlogo
Technical Sales Manager (m/f/d) Sandvik Mining and Construction Deutschland GmbH
Darmstadt Zum Job 
Netzgesellschaft Gütersloh mbH-Firmenlogo
Leiter (m/w/d) Netzmanagement Netzgesellschaft Gütersloh mbH
Gütersloh Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Wirtschaftsjurist*in / Ingenieur*in (m/w/d) für Contract & Claimsmanagement in Energieprojekten THOST Projektmanagement GmbH
Berlin, Hamburg, Hannover Zum Job 
Richard Liesegang GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Projektleiter/-in (m/w/d) Industrieabbruch Richard Liesegang GmbH & Co. KG
Hürth, bundesweit Zum Job 
SWM Services GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in Energieerzeugung (m/w/d) SWM Services GmbH
München Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Projektleiter*in / Senior Projektmanager*in (m/w/d) Bau- / Immobilienprojekte THOST Projektmanagement GmbH
Pforzheim, Stuttgart Zum Job 
Stadtwerke München GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*innen (m/w/d) Stadtwerke München GmbH
München Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in (m/w/d) in der Terminplanung (Oracle Primavera) für Industrieprojekte THOST Projektmanagement GmbH
Mannheim, München, Stuttgart, Memmingen, Freiburg Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in (m/w/d) in der Projektsteuerung THOST Projektmanagement GmbH
Burghausen,München,Memmingen Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Projektleiter*in / Projektmanager*in (m/w/d) Bereich Bau / Immobilien THOST Projektmanagement GmbH
Stuttgart,Pforzheim Zum Job 
Bundesverband Porenbetonindustrie e.V.-Firmenlogo
Bauingenieur / Wirtschaftsingenieur (m/w/d) als Referent Technik und Normung Bundesverband Porenbetonindustrie e.V.
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in / Projektmanager*in (m/w/d) für Bauprojekte THOST Projektmanagement GmbH
München Zum Job 

Zumindest im ersten von geplanten drei Jahren ist das geglückt. Die 14 Fahrzeuge haben über 1 Mio. km ohne Auffälligkeiten zurückgelegt. Roland Dold, der das Pilotprojekt in der Vorentwicklung bei Daimler Trucks vorantreibt, erläuterte, dass vorab nur eine Anpassung der Motorsteuerungen an den leicht abweichenden Heizwert des Pflanzendiesels nötig war. Ansonsten sei der Serienzustand beibehalten.

In ihrer chemischen Zusammensetzung sind hydrierte Pflanzenöle und normaler Dieselkraftstoff aus Mineralöl fast identisch. Anders als bei Estern – etwa Rapsmethylester (RME), wie Biodiesel landläufig heißt – kommt es laut Dold nicht mehr zu Zielkonflikten wegen schwankender Qualität, aggressiver Inhaltsstoffe oder erhöhter Schadstoffkonzentrationen im Abgas. „Wir können mit NExBTL die EU5- und EU6-Norm schaffen“, sagte er.

Während technisch also weitgehend Klarheit herrscht, ist das Projekt in politischer Hinsicht ein Testballon. Zentrale Frage: Lässt sich ein Kraftstoff auf Basis von Palmöl trotz massiver Bedrohung von Regenwäldern als nachhaltig verkaufen?

Manfred Schuckert aus der Daimler-Konzernstrategie räumte ein, dass er von der Schärfe der Debatte um pflanzliche Kraftstoffe überrascht wurde. „Wir wollen und können uns nicht leisten, als umweltschädigend dazustehen“, betonte er. Dold ergänzte: „Biogene Kraftstoffe machen erst mit Rohstoffen aus zertifiziert nachhaltigem Anbau Sinn, und sie müssen einen hohen Beitrag zum Klimaschutz leisten.“ Beides sei bei NExBTL der Fall. Gegenüber fossilem Diesel sinke der CO2-Ausstoß über die gesamte Lieferkette um „50+x %“. Dold: „Das ist ein großer Schritt in Richtung zukünftiger Null-Emissions-Mobilität.“

NExBTL-Hersteller will nicht für die Zerstörung von Regenwäldern verantwortlich sein

„Wir kaufen kein Palmöl im Handel, obwohl wir uns 10 % Weltmarktanteil bei pflanzlichen Kraftstoffen zum Ziel gesetzt haben“, betonte Simo Honkanen, Senior Vice President des finnischen Erzeugers Neste Oil. Man kaufe das Palmöl direkt bei Erzeuger und setze dabei strenge Umweltstandards und klimaschonende Produktionssysteme durch.

„Wir wollen nicht für die Zerstörung von Regenwäldern verantwortlich sein“, so Honkanen. Dennoch setze man zunächst auf Palmöl, weil es an sich eine sehr gute CO2-Bilanz habe. Künftig werde Neste Oil die Rohstoffbasis durch Algen und Holz erweitern. Martina Fleckenstein, Landwirtschaftsexpertin der Umweltorganisation WWF, begrüßte, dass Biokraftstoffe die Debatte über Rodungen für Ölpalmen-Plantagen in Gang gebracht haben.

Nach wie vor gehen laut Fleckenstein allerdings 95 % des Palmöls in den Lebensmittelsektor. Nur den Anbau für Biosprit zu zertifizieren reiche daher nicht. „Es darf nicht sein, dass die Sahnehäubchen in europäische Tanks kommen und der Rest der Welt den Kaffeesatz nimmt“, sagte sie. Ohne global verpflichtende Nachhaltigkeitsstandards für Agrarrohstoffe blieben die Regenwälder massiv bedroht. Der Druck auf die Flächen nehme auch durch zertifizierte Biokraftstoffe zu. P. TRECHOW/WOP

 

Ein Beitrag von:

  • Peter Trechow

    Peter Trechow ist Journalist für Umwelt- und Technikthemen. Er schreibt für überregionale Medien unter anderem über neue Entwicklungen in Forschung und Lehre und Unternehmen in der Technikbranche.

  • Wolfgang Pester

    Ressortleiter Infrastruktur bei VDI nachrichten. Fachthemen: Automobile, Eisenbahn, Luft- und Raumfahrt.

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.