SkyTrain – ein Zug für irgendwann
Der Betrieb des SkyTrain, der vollautomatischen Kabinenbahn des Düsseldorfer Flughafens, ist blamabel. Seit 1. Juli verärgert er durch plötzliche, längere Betriebsstopps Fahrgäste und Betreiber. Verzögerungen prägen den Einsatz des SkyTrain. Mit einjähriger Verspätung hatte er am 1. Juli seinen Betrieb aufgenommen. Die rund 2,5 km lange Fahrstrecke verbindet das neue Airport-Terminal mit dem Flughafenbahnhof (siehe Ausgabe 26/02). Knappe zwei Wochen später wurde der SkyTrain-Betrieb wegen häufiger Störungen eingestellt. „Dies war für uns eine bittere Entscheidung“, so Torsten Hiermann, Sprecher des Flughafens Düsseldorf. „Weil der SkyTrain eine technische Neuheit ist, hätten wir für ein oder auch zwei Störungen Verständnis gehabt, aber sechs Störungen in so kurzer Zeit – also jeden zweiten Tag eine Unterbrechung – waren für uns nicht akzeptabel. Die Fluggäste mussten über eine halbe Stunde in den Zügen ausharren.“
Themen im Artikel
Empfehlung der Redaktion
Stellenangebote im Bereich Fahrzeugtechnik
Alle Fahrzeugtechnik Jobs