Pkw-Kauf mit hohem Nachlass
VDI nachrichten, Düsseldorf, 27. 7. 07, wop – Deutsche Autos sind im Ausland sehr gefragt. Ihr Absatz steigt kräftig auf den Exportmärkten. Auf dem Heimatmarkt dagegen sind die Pkw-Neuzulassungen insgesamt stark rückläufig. Weil die Zulassung neuer privater Neuwagen sinkt – im ersten Halbjahr um mehr als ein Viertel – gibt es Rabatte. Beim Kauf eines Neuwagens wurde ein maximaler Preisvorteil von über 8500 € ermittelt.
Deutschlands Autohersteller wollen wieder ein Rekordjahr erreichen. 2007 würden 4,2 Mio. Pkw exportiert und insgesamt 5,6 Mio. Pkw produziert werden, erklärte dieser Tage Matthias Wissmann, Präsident des Verbandes der Automobilindustrie (VDA). Das sei eine Erfolgsstory auf den internationalen Märkten im fünften Jahr und ein Produktionsrekord im dritten Jahr in Folge. Aber auf dem Heimatmarkt stottert der Absatzmotor kräftig. Deshalb sollen große Verkaufsaktionen und kräftige Rabatte den privaten Verkauf ankurbeln.
Deutscher Automobilmarkt: Schlechtestes Ergebnis seit…
Die 1,58 Mio. neu zugelassenen Pkw in den ersten sechs Monaten 2007 – minus 9,2 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum – stehen für das schlechteste Ergebnis des deutschen Automobilmarkts seit der Wiedervereinigung.
Bei der Ursachenerklärung heißt es häufig: Nachwirkung der Mehrwertsteuererhöhung, Verbraucherverunsicherung durch die Politik, Unklarheit über CO2-Steuer, Erhöhung der Versicherungssteuer, der Kraftstoffkosten (seit 1998 um 65 %) etc.
Ob private Käufer Pkw kaufen wollen oder ob sie sich überhaupt einen solchen leisten können, bleibt ungeklärt. Denn die Pkw-Preise seien deutlich angestiegen, ermittelte die Deutsche Automobil Treuhand (DAT): Durchschnittlich sei der Neuwagenpreis von 2000 bis 2006 von 20 045 € auf 24 480 € (+ 22,1 %) geklettert der VDA präsentiert andere Zahlen: Laut Autokostenindex hat sich der Neuwagenpreis nur um 7,5 % erhöht. – Für den gleichen Zeitraum errechnete das Statistische Bundesamt eine Erhöhung des durchschnittlichen Monatsnettolohns von 1351 € auf 1460 € (+ 8,1 %). 23 % der Privathaushalte in Deutschland hatten 2006 kein Auto.
Viele Konsumenten verzichten auf Autokauf
Rund 215 000 Privathaushalte verzichteten in den ersten sechs Monaten 2007 auf den Kauf eines Pkw, das sind gegenüber dem Vergleichshalbjahr 2006 minus 26,6 %. Mit 592 538 Wagen beträgt der Anteil der privat gekauften Pkw an den insgesamt 1,58 Mio. Neuzulassungen (Januar bis Juni 2007) nur noch 37,6 %, ermittelte das Center Automotive Research (CAR) der FH Gelsenkirchen.
Die Marktentwicklung habe laut CAR-Chef Prof. Ferdinand Dudenhöffer dazu geführt, dass die Rabattaktionen in Deutschland Spitzenwerte wie in den USA erreichen. Der Kunde sei derzeit der große Gewinner im Markt. Die vom CAR gemessene Rabattspitze bei regulären Fahrzeugen (keine Tageszulassung) reiche jetzt bis 36 %. Solche Rabatte auf reguläre Fahrzeuge sind im deutschen Automarkt neu. Selbst Modelleneuheiten erreichten in der Kombination Sondermodell/Finanzierung einen Preisnachlass von 26,9 %. W. PESTER
Ein Beitrag von: