Forschung 08.03.2002, 17:33 Uhr

Neue Technologien für Morgen

Neue Technologien verändern unser tägliches Umfeld. Sie ermöglichen neue Produkte und Dienstleistungen und nehmen damit Einfluss auf die wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung. Der VDI hat zu den neuen Technologien Kompetenzfelder eingerichtet.

Neue Technologien verändern das Alltagsleben. Sie machen neue Produkte und Dienstleistungen möglich und beeinflussen die wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung. Intelligente kratzfeste, schmutzabweisende Beschichtungen sind nur ein Beispiel, die optische High-Speed-Datenübertragung ein anderes. Weitere Anwendungen sind etwa hochdichte Datenspeicher, leuchtende Tapeten oder LED’s für Fahrzeugscheinwerfer. Im Gesundheitssektor sind z. B. die schmerzfreie Zahnbehandlung mit Lasern oder die Entwicklung hochselektiv wirkender Pharmazeutika zu nennen. Auch im Wissensmanagement und im Umweltmanagement eröffnen sich völlig neue Möglichkeiten.

Die hier genannten Produkte und Methoden stehen erst am Anfang. Die Fachgebiete, die sich mit den Themen beschäftigen, sind Nanotechnik, Optische Technologien, Informationstechnik sowie Betrieblicher Umweltschutz und Umweltmanagement. Zu diesen Fachgebieten hat der VDI neue Kompetenzfelder eingerichtet. Ziel ist es, die Fachgebiete zu fördern und einen permanenten technisch-wissenschaftlichen Erfahrungsaustausch unter Fachleuten zu gestalten und zu organisieren. Die Entwicklung der Themengebiete wird durch die Erstellung von Richtlinien begleitet und im Rahmen von Veranstaltungen dokumentiert.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
Berliner Hochschule für Technik (BHT)-Firmenlogo
Professur Konstruktion Berliner Hochschule für Technik (BHT)
Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Tübingen-Firmenlogo
Projektleiter Brandschutz (m/w/d) Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Tübingen
Tübingen Zum Job 
Berliner Hochschule für Technik (BHT)-Firmenlogo
Professur Maschinenelemente Berliner Hochschule für Technik (BHT)
Fink Chem+Tec GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur Mechatronik (m/w/d) Fink Chem+Tec GmbH
Leinfelden-Echterdingen Zum Job 
Airbus-Firmenlogo
IT Security Engineer (d/m/f) Airbus
Manching Zum Job 
Airbus-Firmenlogo
Lead Software Engineer - EW Mission Data Generation System (d/m/w) Airbus
Manching Zum Job 
Mainova AG-Firmenlogo
Elektroingenieur (m/w/d) Projektierung / Planung Strom Sekundärtechnik Mainova AG
Frankfurt am Main Zum Job 
GWG - Wohnungsgesellschaft Reutlingen mbH-Firmenlogo
Abteilungsleiter (m/w/d) für den Baubereich, Abteilung Technik GWG - Wohnungsgesellschaft Reutlingen mbH
Reutlingen Zum Job 
MVV Netze GmbH-Firmenlogo
Spezialist Systeme und Anwendungen (m/w/d) MVV Netze GmbH
Mannheim (Homeoffice) Zum Job 
Mainova AG-Firmenlogo
Elektroingenieur (m/w/d) Projektierung / Planung Strom Sekundärtechnik Mainova AG
Frankfurt am Main Zum Job 
Airbus-Firmenlogo
Cargo Hold Commodity Manager (d/f/m) Airbus
Bremen Area Zum Job 
Airbus-Firmenlogo
Programm Controlling Transformation and Integration (d/f/m) Airbus
Hamburg Zum Job 
BRUSA Elektronik (München) GmbH-Firmenlogo
Senior Embedded Linux Software Engineer (m/f/d) BRUSA Elektronik (München) GmbH
München Zum Job 
SWM Services GmbH-Firmenlogo
Senior Projektleiter*in GuD-Anlage (m/w/d) SWM Services GmbH
München Zum Job 
BRUSA Elektronik (München) GmbH-Firmenlogo
Prüfmittel Ingenieur / Entwicklungsingenieur Prüfmittel / Applikationsingenieur Labor / Ingenieur Prüfstandsentwicklung (m/w/d) BRUSA Elektronik (München) GmbH
München Zum Job 
engionic Femto Gratings GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/d) für Produktionsanlagen und Produktionsprozesse engionic Femto Gratings GmbH
BRUSA Elektronik (München) GmbH-Firmenlogo
Senior Embedded Software Ingenieur (m/w/d) Kommunikation BRUSA Elektronik (München) GmbH
München Zum Job 
Consolar Solare Energiesysteme GmbH-Firmenlogo
Service-Ingenieur (m/w/d) im Innendienst Consolar Solare Energiesysteme GmbH
Frankfurt am Main Zum Job 
Heinrich Wassermann GmbH & Co KG-Firmenlogo
Oberbauleiter Tiefbau (m/w/d) Heinrich Wassermann GmbH & Co KG
Fernwasserversorgung Elbaue-Ostharz GmbH-Firmenlogo
Betriebsingenieur/in (m/w/d) Trinkwasseraufbereitung Fernwasserversorgung Elbaue-Ostharz GmbH
Blankenburg-Wienrode Zum Job 

VDI-Mitglieder können regelmäßig Informationen und eine fachliche Betreuung zu den Tätigkeitsbereichen der VDI-Kompetenzfelder erhalten. Sie können frühzeitig den Zugang zu zukunftsweisenden Technologien nutzen und aktiv als Experten die Themengebiete zum Vorteil von Wirtschaft und Gesellschaft mitgestalten. Für 2002 gibt es für VDI-Mitglieder die Möglichkeit, sich einem dieser Kompetenzfelder zusätzlich kostenfrei zuzuordnen.

Die Aufnahme neuer Themengebiete im Rahmen von Kompetenzfeldern gehört zur strategischen Neuausrichtung des VDI. Weitere Kompetenzfelder (z.B. Medizintechnik) befinden sich in Vorbereitung. In den nächsten Ausgaben der VDI nachrichten werden die einzelnen Kompetenzfelder vorgestellt. VDI/jok

Info: VDI-Kundencenter, Tel.: 0211/6214 -0; Nanotechnik, Dr. M. Hirschfeld -471; Optische Technologien, Dr. M. Scholl -373; Informationstechnik, G. Gonsior -485; Betrieblicher Umweltschutz und Umweltmanagement, R. Wolfertz -243.

 

Ein Beitrag von:

  • ingenieur.de

    Technik, Karriere, News, das sind die drei Dinge, die Ingenieure brauchen.

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.