Antriebstechnik 17.04.2009, 19:40 Uhr

Mechanische Antriebstechnik arbeitet dank reduzierter Reibung effizient und zuverlässig  

Mechanische Antriebstechnik ist weiterhin gut für Verbesserungen, auch wenn sich in Sachen Energieeffizienz die Diskussion stark auf elektrische Antriebe konzentriert. Auf den Hannover-Messe-Schwerpunkten „MDA – Motion, Drive & Automation“, aber auch „Wind“ werden dazu vom 20. bis 24. April Lösungen gezeigt. VDI nachrichten, Düsseldorf, 17. 4. 09, ciu

Ausschlaggebend für einen effizienten Betrieb ist auch die Schmierung. Weiß: „Wir verwenden eine Einspritzschmierung mit eingebauter Pumpe, die bei Bewegung des Getriebes direkt zu pumpen beginnt.“ Der Schmiermittelkreislauf sei dabei gezielt einfach gehalten. Ebenso erfolgt eine kontinuierliche Reinigung des Schmiermittels über ein System, bei dem es teils über einen Normalfilter und teils über einen Feinfilter gereinigt wird. „Wir haben erkannt, dass wir nicht die ganze Menge permanent durch den Feinfilter laufen lassen müssen, um die Gebrauchsdauer des Öls entsprechend zu erhöhen und damit die Lebensdauer des Getriebes sicherzustellen“, begründete Weiß diese Maßnahme.

In anderen Anwendungen, mit geringeren Lasten, geht es aber auch schmiermittelfrei. Das zeigt das Beispiel von polymeren Gleitlagern. Diese sind unter anderem bei der Poppe Gummifabrik in Gießen im Einsatz. Hier waren die Kugelbuchsen in einer Ablängmaschine für Gummischläuche aufgrund der starken Talkumverschmutzung oft bereits nach sechs Monaten ausgefallen. Nachdem sie durch selbsteinstellende „DryLin R“-Lineargleitlager ersetzt wurden, verrichten sie laut Hersteller Igus aus Köln nun bereits seit fünf Jahren störungsfrei ihren Dienst. Derart extreme Laufzeitverlängerungen sind sicher nicht die Regel, sie zeigen aber das grundsätzliche Potenzial solcher Lagersysteme.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
Airbus-Firmenlogo
Program Certification Engineering (d/m/f) Airbus
Manching Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur (w/m/d) für den Bereich Straßenplanung und Straßenentwurf Die Autobahn GmbH des Bundes
Dillenburg Zum Job 
Hamburger Hochbahn AG-Firmenlogo
Vermessungsingenieur*in Abteilung Bahnanlagen, Fachbereich Ingenieurbauwerke, Sachgebiet Vermessung Hamburger Hochbahn AG
Hamburg Zum Job 
Hamburger Hochbahn AG-Firmenlogo
Architekt*in Hochbau Abteilung Facility Management, Fachbereich Betriebshöfe und Busanlagen Hamburger Hochbahn AG
Hamburg Zum Job 
BAUER KOMPRESSOREN GmbH-Firmenlogo
Junior Entwicklungsingenieur (m/w/d) für Wasserstoff Verdichter BAUER KOMPRESSOREN GmbH
München Zum Job 
ENERCON GmbH-Firmenlogo
Konstrukteur (m/w/d) für Betriebsmittel ENERCON GmbH
Aurich, Magdeburg Zum Job 
Fripa Papierfabrik Albert Friedrich KG-Firmenlogo
Bautechniker (m/w/d) Fripa Papierfabrik Albert Friedrich KG
Miltenberg Zum Job 
Berliner Stadtreinigung (BSR)-Firmenlogo
Projektingenieurinnen / Projektingenieure (w/m/d) Geschäftsbereich Abfallbehandlung und Stoffstrommanagement Berliner Stadtreinigung (BSR)
IMS Messsysteme GmbH-Firmenlogo
Projektleiter (m/w/i) Vertrieb IMS Messsysteme GmbH
Heiligenhaus Zum Job 
GERHARDI Kunststofftechnik GmbH-Firmenlogo
Mitarbeiter in der Kundendisposition (m/w/d) GERHARDI Kunststofftechnik GmbH
Ibbenbüren Zum Job 
embeX GmbH-Firmenlogo
Systemingenieur / Systemarchitekt Embedded Software (m/w/d) embeX GmbH
embeX GmbH-Firmenlogo
Systemingenieur Mechatronik / Leistungselektronik (m/w/d) embeX GmbH
embeX GmbH-Firmenlogo
Gruppenleiter Softwareentwicklung (m/w/d) embeX GmbH
NSM Magnettechnik GmbH-Firmenlogo
Vertriebsingenieur (m/w/d) NSM Magnettechnik GmbH
NSM Magnettechnik GmbH-Firmenlogo
SPS-Programmierer / Roboter-Programmierer (m/w/d) NSM Magnettechnik GmbH
NSM Magnettechnik GmbH-Firmenlogo
E-Planer (m/w/d) NSM Magnettechnik GmbH
PEC-Firmenlogo
Service-Ingenieur (m/w/d) PEC
Augsburg Zum Job 
Open Grid Europe GmbH-Firmenlogo
Bauleiter für Rohrleitungsbau (m/w/d) Open Grid Europe GmbH
PEC-Firmenlogo
Verwaltungs- und Rekrutierungsbeauftragte/r PEC
Augsburg Zum Job 
Stadtwerke Augsburg-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) Stadtwerke Augsburg
Augsburg Zum Job 

Neuigkeiten sind in Hannover auch bei Zahnrädern und Getrieben zu sehen. So stellt die Wittenstein Alpha GmbH, Ingersheim, die Weiterentwicklung ihrer Getriebebaureihen SP und TP vor. Um die Leistungsdichte der bereits vergleichsweise kompakten SP-Getriebe weiter zu erhöhen, wurden z. B. die zulässigen Drehmomente gemäß der Herstellerangaben je nach Ausführung um bis zu 25 % gesteigert. Damit werde nun weniger Bauraum benötigt als bei älteren Modellen.

Zunehmend bauen Hersteller mechanischer Antriebstechnik weiter Kompetenzen in der Antriebselektronik auf. Das gilt für Überwachungslösungen in Wälzlagern ebenso wie für die Antriebssteuerung. Den Weg geht seit einiger Zeit auch Getriebebau Nord. Mit der Kombination von Getriebemotoren und Antriebselektronik realisiert das Unternehmen flexible anwendungsspezifische Antriebslösungen für unterschiedliche Industriebereiche. Auf der Hannover Messe ist der Wandel der Branche vom 20. bis 24. April bei vielen Antriebsspezialisten zu erkennen. M. CIUPEK/LAN

 

Ein Beitrag von:

  • Martin Ciupek

    Redakteur VDI nachrichten
    Fachthemen: Maschinen- und Anlagenbau, Produktion, Automation, Antriebstechnik, Landtechnik

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.