Engineering-Dienstleister 27.08.2004, 18:32 Uhr

Ferchau profitiert vom breiten Industriespektrum in Baden-Württemberg

VDI nachrichten, 27. 8. 04 –
Deutschlands Engineering-Dienstleister Nr. 1 mit 2200 Mitarbeitern, 1000 CAD/CAE-Arbeitsplätzen und 120 Mio. € Umsatz hat seinen Stammsitz im bergischen Gummersbach: Für die Ferchau Engineering GmbH ist aber Baden-Württemberg das wichtigste Bundesland.
Allein in Baden-Württemberg kümmern sich 560 Mitarbeiter um Engineering-Aufgaben bei Kunden. „Das liegt an der hohen Industriedichte des Landes“, sagt Walter Geiger, Leiter der Niederlassung Ulm, der größten von 28 insgesamt. Hier sind 220 Mitarbeiter tätig, davon 50 % Ingenieure, 35 % Techniker, 15 % Technische Zeichner.
Baden-Württemberg, das steht nicht allein für Maschinenbau: Jede jede dritte deutsche Maschine wird hier zwar produziert, aber Ferchau ist auch in anderen Branchen als Dienstleister tätig. Walter Geiger pflegt den Kontakt zu Feinwerktechnik, Fahrzeugbau einschließlich Nutzfahrzeuge, Luft- und Raumfahrttechnik, Automobilzulieferern sowie Anlagenbau und den verschiedensten IT-Bereichen.
Die prosperierende Region Ulm mit ihrem Schwerpunkt Maschinenbau hat dafür gesorgt, dass die Ferchau-Filiale in nur sieben Jahren von 80 auf heute 220 Projektmitarbeiter gewachsen ist. Acht Technische Büros arbeiten jeweils vor Ort.
Angesichts der zahlreichen innovativen Unternehmen, die zusätzlich zu den Zulieferfirmen der Automobilindustrie im südlichen Baden-Württemberg angesiedelt sind, setzt Ferchau auf weitere Expansion. Niederlassungsleiter Geiger erläutert die Pläne: „Neben den derzeitigen Geschäftsbereichen Maschinenbau und Elektrotechnik werden wir in Ulm neue Tätigkeitsfelder in Angriff nehmen. Projektmanagement, Qualitätssicherung und der kontinuierliche Ausbau im Bereich IT wird angestrebt.“
Geiger ist davon überzeugt, dass sich alle Branchen besonders gut entwickeln werden, die auf geänderte Marktsituationen schnell und flexibel reagieren können. Ferchau bietet seinen Kunden hierfür die notwendige Mitarbeiterflexibilität. Der Dienstleister setzt entweder qualifiziertes Personal vor Ort ein, oder er ermöglicht das komplette Outsourcing von Projekten in eines seiner sechzehn technischen Büros, die in Baden-Württemberg bestehen.
Ein typisches Projekt dieser Art ist die Konstruktion von optischen Systemen für die Halbleiterlithografie, mit der das zur Niederlassung Ulm gehörende Technische Büro Oberkochen für die Carl Zeiss SMT AG, Tochter der Carl Zeiss AG, befasst ist.
Der jüngste Produktbereich des Unternehmens für hochwertige Brillen- und Ferngläser sowie Mikroskope ist die Lithografieoptik. Ferchau unterstützte die Entwicklung der Komponenten und Geräte für die Beleuchtungssysteme mit Hilfe des CAD-Systems Pro/Engineer sowie mit den Datenbanktools Cadim und SAP/R3. Um den seit Jahren rasanten Fortschritt weiterzuführen, müssen die Strukturen, welche die Optik abbilden, immer feiner werden. Damit sich die Bildauflösung stetig erhöhen lässt, ist an der Entwicklung eines solchen optischen Systems kontinuierlich zu arbeiten.
Andere Projekte der Niederlassung Ulm sind beispielsweise die Mitarbeit an der Entwicklung einer neuen Produktfamilie von Kabeltrommeln für die Hedi Elektro- und Gerätebau GmbH in Babenhausen sowie das Verbinden von Elektronikkomponenten und Sensorik in den Feuerwehr-Drehleitern der in Ulm ansässigen Firma Iveco Magirus.
Maschinen- und Anlagenbauer spielen als Kunden immer noch eine ganz besondere Rolle. Dieser Branche sind Tätigkeitsschwerpunkte in Stuttgart, Karlsruhe, Heilbronn und Mannheim gewidmet. Für den Sondermaschinenbau arbeitet Ferchau speziell in Karlsruhe, Heilbronn und Mannheim, wobei die Konstruktion im Sondermaschinenbau und in der Fördertechnik wichtigstes Betätigungsfeld für Heilbronn ist.BACH/KÄM

 

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
Airbus Helicopters-Firmenlogo
#ET7A Electrical System Engineer - Airplane Doors (d/f/m) Airbus Helicopters
Donauwörth Zum Job 
IMS Messsysteme GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/i) optische und radiometrische Messsysteme IMS Messsysteme GmbH
Heiligenhaus Zum Job 
Propan Rheingas GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Ingenieur Sicherheitstechnik (m/w/d) Propan Rheingas GmbH & Co. KG
Jungheinrich-Firmenlogo
Head of Development Automated Driving (m/w/d) Jungheinrich
Lüneburg Zum Job 
G + S Planungsgesellschaft mbH-Firmenlogo
Bauingenieur (m/w/d) für die Bereiche Tragwerksplanung und bautechnische Prüfung G + S Planungsgesellschaft mbH
Hamburg Zum Job 
Kromberg & Schubert Automotive GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Ingenieur als Supplier Quality Manager (m/w/d) Kromberg & Schubert Automotive GmbH & Co. KG
Abensberg bei Regensburg Zum Job 
LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Bauingenieur / Bautechniker Digitalisierung (m/w/d) LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG
Satteldorf Zum Job 
Munich Consulting Group-Firmenlogo
Junior Consultant Industrial Engineering (m/w/d) Munich Consulting Group
München Zum Job 
Munich Consulting Group-Firmenlogo
Senior Consultant Industrial Engineering (m/w/d) Munich Consulting Group
München Zum Job 
Munich Consulting Group-Firmenlogo
Consultant Industrial Engineering (m/w/d) Munich Consulting Group
München Zum Job 
NewTec-Firmenlogo
Software-Entwickler (m/w/d) Embedded Applikationen NewTec
Freiburg im Breisgau Zum Job 
Saale Energie GmbH-Firmenlogo
Elektroingenieur / Ingenieur Elektrotechnik (w/d/m) Saale Energie GmbH
Schkopau Zum Job 
SWM Services GmbH-Firmenlogo
CAE Administrator*in (m/w/d) SWM Services GmbH
München Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur Bauwerkserhaltung (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Berliner Wasserbetriebe-Firmenlogo
Bauingenieur:in Bebauungsplan (w/m/d) Berliner Wasserbetriebe
Berliner Wasserbetriebe-Firmenlogo
Projektleitung Starkregenrisikomanagement (w/m/d) Berliner Wasserbetriebe
Berliner Wasserbetriebe-Firmenlogo
Ingenieur:in Wartungsplanung (w/m/d) Berliner Wasserbetriebe
Berliner Wasserbetriebe-Firmenlogo
Ingenieur:in Elektrotechnik - Betriebsführung (VEFK) und Planung (w/m/d) Berliner Wasserbetriebe
Berliner Wasserbetriebe-Firmenlogo
Projektleiter:in für kleine und mittelgroße Investitionsprojekte in Wasserwerken (Werke) (w/m/d) Berliner Wasserbetriebe
Berliner Wasserbetriebe-Firmenlogo
Ingenieur:in Instandhaltungsmanagement / Werke (w/m/d) Berliner Wasserbetriebe

Ein Beitrag von:

  • Siegfried Kämpfer

    Ressortleiter Produktion VDI nachrichten. Fachthemen: Produktionstechnik, Maschinenbau, Fabrikautomatisierung.

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.