Fertigung 08.10.2004, 18:34 Uhr

Die Preisträger

Druckguss-Feedback im Werkzeugbau

Sieger in der Kategorie „Unter 100 Mitarbeiter, interner Werkzeugbau“ wurde Honsel, Nuttlar. Darüber freuen sich Betriebsleiter Winfried Nölke (links, mit Urkunde) ) und Heiner Fröndhoff, designierter Nachfolger. Laudator Wolfgang Sengebusch (r.), VDMA, betonte als Auswahlkriterium besonders das Projektmanagement und die Mitarbeiterorientierung.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
Sika Deutschland GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) Anlagentechnik mit Schwerpunkt Elektrotechnik Sika Deutschland GmbH
Stuttgart Zum Job 
VDI Zentrum Ressourceneffizienz GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in VDI Zentrum Ressourceneffizienz GmbH
nsc Sicherheitstechnik GmbH-Firmenlogo
Mess- und Prüfingenieur (m/w/d) nsc Sicherheitstechnik GmbH
Bielefeld Zum Job 
Reinhard Feickert GmbH-Firmenlogo
Bautechniker / Bauingenieur (m/w/d) in der Bauberechnung Reinhard Feickert GmbH
Witzleben Zum Job 
VDI Zentrum Ressourceneffizienz GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in im Themenbereich Circular Ecomony VDI Zentrum Ressourceneffizienz GmbH
Framatome-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) für robotikgesteuerte zerstörungsfreie Prüfungen Framatome
Erlangen Zum Job 
WITTENSTEIN SE-Firmenlogo
Produktmanager (w/m/d) Mechatronik WITTENSTEIN SE
Igersheim Zum Job 
Staatliches Baumanagement Hannover-Firmenlogo
Ingenieure (m/w/d) der Fachrichtung Elektrotechnik Staatliches Baumanagement Hannover
Hannover Zum Job 
Sandvik Mining and Construction Deutschland GmbH-Firmenlogo
Technical Sales Manager (m/f/d) Sandvik Mining and Construction Deutschland GmbH
Darmstadt Zum Job 
Netzgesellschaft Gütersloh mbH-Firmenlogo
Leiter (m/w/d) Netzmanagement Netzgesellschaft Gütersloh mbH
Gütersloh Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Wirtschaftsjurist*in / Ingenieur*in (m/w/d) für Contract & Claimsmanagement in Energieprojekten THOST Projektmanagement GmbH
Berlin, Hamburg, Hannover Zum Job 
Richard Liesegang GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Projektleiter/-in (m/w/d) Industrieabbruch Richard Liesegang GmbH & Co. KG
Hürth, bundesweit Zum Job 
SWM Services GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in Energieerzeugung (m/w/d) SWM Services GmbH
München Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Projektleiter*in / Senior Projektmanager*in (m/w/d) Bau- / Immobilienprojekte THOST Projektmanagement GmbH
Pforzheim, Stuttgart Zum Job 
Stadtwerke München GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*innen (m/w/d) Stadtwerke München GmbH
München Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in (m/w/d) in der Terminplanung (Oracle Primavera) für Industrieprojekte THOST Projektmanagement GmbH
Mannheim, München, Stuttgart, Memmingen, Freiburg Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in (m/w/d) in der Projektsteuerung THOST Projektmanagement GmbH
Burghausen,München,Memmingen Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Projektleiter*in / Projektmanager*in (m/w/d) Bereich Bau / Immobilien THOST Projektmanagement GmbH
Stuttgart,Pforzheim Zum Job 
Bundesverband Porenbetonindustrie e.V.-Firmenlogo
Bauingenieur / Wirtschaftsingenieur (m/w/d) als Referent Technik und Normung Bundesverband Porenbetonindustrie e.V.
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in / Projektmanager*in (m/w/d) für Bauprojekte THOST Projektmanagement GmbH
München Zum Job 

Spritzguss unter Druck bei Mobiltelefonen

Ins Finale „Unter 100 Mitarbeiter, interner Werkzeugbau“ kam Siemens ICM, Formenbau Bocholt. W. Sengebusch, Geschäftsführer VDMA-Präzisionswerkzeuge, gratuliert den Abteilungsleitern (v. l.) Föcking (Mechanische Entwicklung inkl. Formenbau), Deutsch (Konstruktion), Schaffeld (Fertigung). Hervorzuheben sei das ständige Benchmarking mit einem chinesischen Werkzeugbauer.

Formenbau mit Gießerei verkürzt Einfahrzeit

Sieger in der Kategorie „Unter 100 Mitarbeiter, externer Werkzeugbau“ wurde Modell Technik Formenbau in Sömmerda mit eigener Laborgießerei. Den Preis nahmen entgegen (v. l.): Fertigungsleiter Meiß, Marlen Müller, und Geschäftsführender Gesellschafter Huke, der die thüringische Firma seit 1994 stark erweiterte. Prof. Fritz Klocke (r.), Direktor WZL/IPT, lobte vor allem die Ausbildungsintensität.

Kleine Firma erfolgreich im Netzwerk

„Vorbild für Kleinbetriebe“ nennt Fritz Klocke, Laudator von der RWTH Aachen (r.), den Faßnacht Formenbau, Finalist in der Kategorie „Unter 100 Mitarbeiter, externer Werkzeugbau“. Wolfgang Faßnacht, baute seine Firma aus dem Nichts auf und ist für intelligente Spritzgießwerk zeugauslegung bekannt. Er pflegt regionale Integration bei Kunden, Wettbewerbern und Zulieferern.

Produktentwicklung integriert beim Kunden

In der Kategorie „Über 100 Mitarbeiter, externer Werkzeugbau“ siegte Schneider Form. Thomas Schlick, Geschäftsführer im Verband der Automobilindustrie (r.), beglückwünscht Louis Schneider, Geschäftsführender Gesellschafter in 2. Generation zum innovativen Bau großer Spritz- und Druckgießformen daneben Betriebsleiter Süss, Vertriebsleiter Hinken (l.).

Systemanbieter bis zum fertigen Kunststoffteil

Rainer Groth (l.) , Gründer und Seniorchef von Rodinger Kunststoff-Technik (RKT), wurde früh zum Systemanbieter mit Produktentwicklung, Projektmanagement und Montage. Dass dieser Weg richtig war, findet auch VDA-Geschäftsführer Schlick (r). Der Finalist in der Kategorie „Über 100 Mitarbeiter, externer Werkzeugbau“ hat sich mit klimatisierten Bereichen und Reinraum auf die Markterschließung für hochpräzise Formen und Teile spezialisiert.

Produktionsinnovation sichert Auto-Erfolg

Ein gutes Standing im VolkswagenKonzern hat der Audi-Werkzeugbau. Er wurde Sieger bei „Über 100 Mitarbeiter, interner Werkzeugbau“ – und Gesamtsieger im Wettbewerb. Den „German Tooling Award 2004“ übergab Ministerialdirektor Schuseil vom BMWi (r.) an Hubert Waltl, Leiter der Sparte Werkzeugbau (2.v.r.) daneben Michael Blum, Leiter Segment Vertrieb Steuerung ganz links Matthias Kerschner, Abt Innovation und IT.

Werkzeugversorgung des ganzen Konzerns

Der Werkzeug- und Prüfmittelbau von ZF Sachs, der die Produktion optimal unterstützt, kam ins Finale des Wett-

bewerbs bei „Über 100 Mitarbeiter, interner Werkzeugbau“. Andreas Schuseil (r.), Ministerialdirektor im BMWi, überreicht die Urkunde an den Leiter Rainer Mohr, ganz links Projektierungsleiter Ulrich Roßmehl.

 

Ein Beitrag von:

  • ingenieur.de

    Technik, Karriere, News, das sind die drei Dinge, die Ingenieure brauchen.

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.