„Branche wird sich konsolidieren“
„Die Branche wird sich angesichts der Marktturbulenzen konsolidieren“, meint Frank Ferchau, Geschäftsführender Gesellschafter von Ferchau Engineering, Gummersbach, im Gespräch mit den VDI nachrichten. VDI nachrichten, München, 3. 7. 09, Fr
Ferchau: Wie die Gesamtwirtschaft ist auch die Branche der Ingenieurdienstleistung von der konjunkturellen Entwicklung abhängig. Der Boom der vergangenen Jahre setzt sich nicht in gleicher Weise fort. Bestenfalls ist von einer Stagnation auszugehen. Unsere ambitionierten Wachstumsziele werden wir aller Voraussicht nach daher nicht erreichen. Die massiven Verzögerungen in der Projektrealisierung sowie die zahlreichen Budgetstopps auf Kundenseite wirken sich aus.
Werden Sie 2009 dennoch Ingenieure neu einstellen, und wenn, für welche Gebiete?
Einstellungen werden wir sicherlich vornehmen, da es nach wie vor Wachstumsbranchen gibt, wie etwa Energie- und Umwelttechnik, Bahn- oder Wehrtechnik. Auch in der Autobranche gibt es noch viele Bereiche, die weiter auf unsere Unterstützung zurückgreifen. Zu nennen sind hier unter anderem Weiterentwicklungen in der Hybridtechnologie oder der Emissionsreduktion. Aufgrund der Wirtschaftssituation und der Volatilität im Markt können wir konkrete Zahlen jedoch nicht benennen.
Wie sicher sind in der aktuell schwierigen Lage die Arbeitsplätze bei Engineering-Dienstleistern?
Hier kann ich nur für unser Unternehmen antworten. Mit dem Ziel, Arbeitsplätze zu sichern, nutzen wir das gesamte Spektrum, das uns in der überregionalen und branchenweiten Aufstellung zur Verfügung steht. Wenn für einen Mitarbeiter beispielsweise in einer unserer Niederlassungen kein Projektauftrag vorhanden ist, kann in 49 anderen Niederlassungen geprüft werden, ob ein Projektbedarf besteht. Darüber hinaus werden die wichtigsten Instrumente der zeitlichen Disposition wie Abbau von Überstunden, Nutzung der Gleitzeitregelungen oder auch Kurzarbeit genutzt. Der mit der IG Metall geschlossene Haustarifvertrag bietet in diesem Zusammenhang den Sicherheit gebenden Gesamtrahmen.
Ist Kurzarbeit demzufolge ein Thema?
Sicher setzen wir auch Kurzarbeit als Instrument der Arbeitsplatzsicherheit ein, was in aller Regel in Anpassung an die Kurzarbeit bei unseren Kunden erfolgt.
Wird es eine Konsolidierung bei den Entwicklungsdienstleistern geben?
Grundsätzlich erwarte ich, dass sich die Branche angesichts der Marktturbulenzen konsolidieren wird. Kleine Büros oder Spezialisten, die durch Abhängigkeit von einem Kunden oder einer Branche gekennzeichnet sind, laufen eher Gefahr, Opfer der Krise zu werden. Dagegen hat ein großes Unternehmen, das in allen technischen Branchen zu Hause ist, deutlich mehr Möglichkeiten zu agieren. BERNHARD ROSE
Ein Beitrag von: