Funktechnik
Techem setzt für die kommenden Jahre im Inland auf die Umrüstung der Ablesegeräte auf Funktechnologie: An den Heizkörpern wird der Verbrauch in den Messgeräten gespeichert und per Funk in das Rechenzentrum übermittelt. So muss der Ableser nicht mehr die Wohnung des Mieters betreten. Der Mieter erhält einen schriftlichen Beleg über seine Verbrauchsdaten. Fehler beim Ablesen, die zur Folge haben, dass der Ableser nochmals die Wohnung betreten muss, seien dann so gut wie ausgeschlossen, meint Techem-Chef Enzelmüller. Gleichwohl werde es wohl noch sieben bis acht Jahre dauern, bis die Haushalte flächendeckend ausgestattet seien, und Ableser nicht mehr benötigt würden. scho