Gesundheit 15.05.2025, 17:00 Uhr

Welches Gesundheitssystem will unsere Gesellschaft eigentlich haben?

Wenn Deutschland als Wirtschafts- und Technologiestandort langfristig attraktiv sein soll, gehört auch der Gesundheitssektor dazu. Darüber wurde intensiv auf dem Deutschen Ingenieurtag 2025 in Düsseldorf diskutiert.

PantherMedia B32906155

Wenn es um Innovationen im Gesundheitssektor geht, sind Ingenieurinnen und Ingenieure vorne mit dabei. Gemeinsam mit Ärzten entwickeln sie Medizintechnik, die auch den Wirtschafts- und Technologiestandort langfristig attraktiv machen.

Foto: panthermedia.net / logoboom

In der Fachsession Gesundheit auf dem vom VDI veranstalteten Deutschen Ingenieurtag 2025 in Düsseldorf wurde schnell klar, dass kaum eine Branche so breit gefächert ist wie das Gesundheitswesen. Die Vorträge reichten von den Möglichkeiten der Neurotechnik für eine individuelle Behandlung und Rehabilitation über Ansätze zu mehr Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft in der Medizintechnik bis hin zu den Zusammenhängen von Industrie und plantarer Gesundheit.

Welches Gesundheitssystem will unsere Gesellschaft eigentlich haben? Und worauf kommt es aus Patientensicht an? Bei der Beantwortung dieser spannenden Fragen sind vor allem der demografische Wandel, die knappen Finanzreserven der Krankenkassen sowie der Fachkräftemangel bei den Leistungserbringern im Blick zu halten.

Medizintechnik unterstützt Diagnostik, Therapie und Rehabilitation

Marc Kraft, Vorsitzender des VDI-Fachbereichs Medizintechnik und Moderator der Runde, beschreibt die Herausforderungen im Gesundheitswesen so: „Medizintechnik wird von Ingenieurinnen und Ingenieuren entwickelt. Sie unterstützt den kompletten medizinischen Betreuungsprozess mit den Zielstellungen, in der Prävention einen besseren Gesundheitserhalt, in der Diagnostik eine verbesserte Früh­erkennung von Krankheiten, in der Therapie bei minimaler Patientenbelastung einen optimalen Heilungsprozess und in der Rehabilitation eine bestmögliche Wiedereingliederung und Teilhabe von Menschen mit Einschränkungen oder Krankheiten zu erreichen. Wir im VDI helfen in der Gesundheitsbranche Tätigen dabei, diese Technik zu optimieren damit auch Sie gesund bleiben oder werden können.“

Die Digitalisierung und der Einsatz von (KI) können das Gesundheitssystem disruptiv verändern

Welche Themen im Bereich Gesundheit ganz oben stehen, ist dabei gar nicht so leicht zu erfassen. So heterogen die Disziplinen, so vielfältig ist auch die Zielgruppe. Dabei wünschen die Patientinnen und Patienten einerseits individuelle Behandlung, persönliche Betreuung und mehr Prävention. Andererseits soll die Gesundheitsversorgung fair und solidarisch finanziert sein. Egal, ob die Leistungen in der Stadt oder auf dem Land, ob sie für Arm oder Reich erbracht werden. Die Digitalisierung und der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) könnten das Gesundheitssystem disruptiv verändern. Doch auch diese Schritte müssen sorgfältig zum Wohle der Patientinnen und Patienten begleitet werden. Ethische Aspekte sowie Fragen der Sicherheit und der Regulierung stehen hier im Vordergrund.

Stellenangebote im Bereich Medizintechnik, Biotechnik

Medizintechnik, Biotechnik Jobs
B. Braun Melsungen AG-Firmenlogo
R&D Manager (w/m/d) für die Entwicklung von medizinischen Kunststoffeinmalartikeln B. Braun Melsungen AG
Melsungen Zum Job 
B. Braun Melsungen AG-Firmenlogo
Senior Project Manager (w/m/d) Spritzgießanlagen B. Braun Melsungen AG
Melsungen Zum Job 
Bundesamt für Strahlenschutz-Firmenlogo
Ingenieur*in (FH/Bachelor) (m/w/d) Elektrotechnik, Physik, Medizintechnik, Informationstechnik im "Kompetenzzentrum Elektromagnetische Felder" Bundesamt für Strahlenschutz
Oberschleißheim (bei München) Zum Job 

Ein Beitrag von:

  • Bettina Reckter

    Bettina-Reckter

    Redakteurin VDI nachrichten
    Fachthemen: Forschung, Biotechnologie, Chemie/Verfahrenstechnik, Lebensmitteltechnologie, Medizintechnik, Umwelt, Reportagen

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.