Der harte Weg zum Erfolg
Dem Bau eines Rennwagens. Weltweit gibt es mittlerweile über 270 Teams. Sie alle treten in der Formula Student gegeneinander an. Erstmals wird der Wettbewerb diese Woche in Deutschland, in Aschersleben und Leipzig, stattfinden. Seit Jahren ganz vorn dabei: das „Student Racing Team“ aus Stralsund.
Ist die Rennsaison dann vorbei, geht es wieder zu den Sponsoren, die Ergebnisse des Jahres präsentieren, denn oft sind die Sponsorenvertrage nur Jahresverträge.
Und dann muss auch noch für Nachwuchs gesorgt werden. „Wenn die Studienanfänger kommen, fahren wir auch schon mal ein paar Runden auf dem Campus, um uns vorzustellen“, so Ballschmieter, „aber Schlange stehen die nicht bei uns.“
Auf der ewigen Suche nach Geld haben sich die Stralsunder seit zwei Jahren was Neues einfallen lassen: Ein Kalender, die Rennwagen von ihrer schönsten Seite, dekoriert mit Studentinnen in vielversprechend aufgeknöpften Overalls und den Namen von Sponsoren. Mit dem Geld, das der Kalender einbringt, werden die Reisen finanziert. „Bin mal gespannt“, sinniert Ballschmieter, „wann die anderen Teams drauf kommen.“ moc