Telematik 28.05.2004, 18:30 Uhr

Toll Collect macht Fortschritte

VDI nachrichten, Hannover, 28. 5. 04 -Nach ersten Fehlversuchen scheinen jetzt die technischen Probleme bei der Lkw-Maut behoben. Erfolgreiche Tests mit neuer Software für die Komponenten in den Fahrzeugen stimmen die Verantwortlichen optimistisch.

Beim zweiten Anlauf soll alles gut werden mit der LKW-Maut. „Ein Scheitern des Großprojektes kann sich Verkehrsminister Manfred Stolpe nicht leisten“, meinen nicht nur die Politiker der Opposition, sondern auch Betroffene wie Klaus Peter Röske, Inhaber eines Transportunternehmens für Papier- und Medienlogistik. Für Toll Collect, die als Betreibergesellschaft den Aufbau und Betrieb des neuen Mauterhebungssystems verantwortet, gilt es deshalb jetzt das Vertrauen der Nutzer wiederzugewinnen.
Die Erfahrungen mit der Technik waren beim ersten Startversuch niederschmetternd. „Nichts funktionierte, wie es sollte“, erinnert sich Röske. Die Onboard-Units (OBUs) reagierten nicht auf Eingaben, machten falsche Angaben über gemessene Strecken und ließen sich dann noch nicht einmal ausschalten. Toll Collect schob die Schuld auf die Zulieferer der Industrie. Die beklagte schlechtes Projektmanagement und Zeitdruck.
Inzwischen hat die zuliefernde Hard- und Software-Industrie ihre Hausaufgaben erledigt. Siemens-Chef Heinrich von Pierer erklärte die von Siemens VDO verantwortete Softwareentwicklung für die OBUs sogar zur Chefsache. „Das Problem der Schnittstellen zwischen den dezentralen Komponenten im Fahrzeug für die Erfassung und Übertragung der Daten per Mobilfunk zu den Hintergrundsystemen bei Toll Collect ist inzwischen gelöst“, so ein Toll-Collect-Sprecher.
Für eine exakte Ortung der Fahrzeuge sind zudem mehr Baken aufgestellt, mit denen die Fahrzeugortung per Satellit unterstützt wird. „Auch in kritischen Bereichen, wo z. B. eine Bundesstraße parallel zur Autobahn verläuft, sind alle Schwierigkeiten behoben“, heißt es von der Telekom-Tochter T-Systems.
Transportunternehmer Röske bestätigt als Teilnehmer an beiden Feld-Tests die erfolgreiche Runderneuerung. „Die OBUs laufen einwandfrei.“ In Testfahrzeugen mit OBUs der beiden Hersteller Grundig und Siemens fuhren Gutachter für Toll Collect nahezu jeden der 5136 mautpflichtigen Autobahn-Kilometer in Deutschland ab.
Das gemessene Ergebnis stellt die Betreiber zufrieden: 99,2 % aller Autobahnabschnitte erfasste das automatische Mautsystem korrekt. Sogar an den rund 6000 Ein- und Ausfahrten arbeitete das System mit einer Erkennungsquote von 98,9 % erfolgreich.
Adolf Zobel, Stellvertretender Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands Güterverkehr und Logistik, hat dennoch Zweifel an der Einführung der Maut bis zum Januar 2005: „Die Zeit ist verdammt knapp.“ Schließlich müsse noch das Bundesamt für Güterverkehr seine Zustimmung zum Gesamtsystem geben.
Und die ist nicht vor Dezember zu erwarten. Bis dahin sollen mehr als eine halbe Mio. Fahrzeuge mit den neuen OBUs ausgerüstet sein. Die Personalisierung mit eindeutigen Kennungen wird dieses Mal von einer zentralen Vergabestelle übernommen. Die Servicestationen vor Ort beim Kunden sind lediglich für den Einbau zuständig. „Das reduziert die Fehlerquote und geht einfach schneller“, hofft T-Systems.
Transportunternehmer Röske sieht mögliche Probleme in der Belastbarkeit der Hintergrundsysteme, die ihre Qualität im Regelbetrieb mit mehr als einer halben Millionen Nutzern unter Beweis stellen müssen. Der neue Toll-Collect-Chef Christoph M. Belmer gibt sich realitätsbewusst: „Es liegt in der Natur der Sache, dass so ein System nicht ohne Risiko ist.“DORO WENDELN

 

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
Sika Deutschland GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) Anlagentechnik mit Schwerpunkt Elektrotechnik Sika Deutschland GmbH
Stuttgart Zum Job 
VDI Zentrum Ressourceneffizienz GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in VDI Zentrum Ressourceneffizienz GmbH
nsc Sicherheitstechnik GmbH-Firmenlogo
Mess- und Prüfingenieur (m/w/d) nsc Sicherheitstechnik GmbH
Bielefeld Zum Job 
Reinhard Feickert GmbH-Firmenlogo
Bautechniker / Bauingenieur (m/w/d) in der Bauberechnung Reinhard Feickert GmbH
Witzleben Zum Job 
VDI Zentrum Ressourceneffizienz GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in im Themenbereich Circular Ecomony VDI Zentrum Ressourceneffizienz GmbH
Framatome-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) für robotikgesteuerte zerstörungsfreie Prüfungen Framatome
Erlangen Zum Job 
WITTENSTEIN SE-Firmenlogo
Produktmanager (w/m/d) Mechatronik WITTENSTEIN SE
Igersheim Zum Job 
Staatliches Baumanagement Hannover-Firmenlogo
Ingenieure (m/w/d) der Fachrichtung Elektrotechnik Staatliches Baumanagement Hannover
Hannover Zum Job 
Sandvik Mining and Construction Deutschland GmbH-Firmenlogo
Technical Sales Manager (m/f/d) Sandvik Mining and Construction Deutschland GmbH
Darmstadt Zum Job 
Netzgesellschaft Gütersloh mbH-Firmenlogo
Leiter (m/w/d) Netzmanagement Netzgesellschaft Gütersloh mbH
Gütersloh Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Wirtschaftsjurist*in / Ingenieur*in (m/w/d) für Contract & Claimsmanagement in Energieprojekten THOST Projektmanagement GmbH
Berlin, Hamburg, Hannover Zum Job 
Richard Liesegang GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Projektleiter/-in (m/w/d) Industrieabbruch Richard Liesegang GmbH & Co. KG
Hürth, bundesweit Zum Job 
SWM Services GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in Energieerzeugung (m/w/d) SWM Services GmbH
München Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Projektleiter*in / Senior Projektmanager*in (m/w/d) Bau- / Immobilienprojekte THOST Projektmanagement GmbH
Pforzheim, Stuttgart Zum Job 
Stadtwerke München GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*innen (m/w/d) Stadtwerke München GmbH
München Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in (m/w/d) in der Terminplanung (Oracle Primavera) für Industrieprojekte THOST Projektmanagement GmbH
Mannheim, München, Stuttgart, Memmingen, Freiburg Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in (m/w/d) in der Projektsteuerung THOST Projektmanagement GmbH
Burghausen,München,Memmingen Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Projektleiter*in / Projektmanager*in (m/w/d) Bereich Bau / Immobilien THOST Projektmanagement GmbH
Stuttgart,Pforzheim Zum Job 
Bundesverband Porenbetonindustrie e.V.-Firmenlogo
Bauingenieur / Wirtschaftsingenieur (m/w/d) als Referent Technik und Normung Bundesverband Porenbetonindustrie e.V.
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in / Projektmanager*in (m/w/d) für Bauprojekte THOST Projektmanagement GmbH
München Zum Job 

Ein Beitrag von:

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.