Industrie 4.0
Industrie 4.0, das ist die vierte industrielle Revolution. Sie folgt auf die erste industrielle Revolution, die mit der Massenproduktion durch mechanische Produktionsanlagen im 19. Jahrhundert einsetzte. Die zweite Stufe der Industrieproduktion wurde durch das Fließband und die damit einhergehende Strukturierung der Arbeitsabläufe eingeläutet. Die dritte industrielle Revolution schließlich fand in den 1970er Jahren statt als erstmals Computer die Produktion eroberten. Nun wird die Vision der vernetzten Produktion und der kommunizierenden Maschinen zunehmend Realität. Wir beschreiben nicht nur Zukunftsvisionen, sondern beleuchten vor allem das, was schon heute möglich ist.
Jobsuche für Ingenieure
Top 10 Industrie …
Top Stellenangebote
Zur JobbörseTop 5 Hochschule
Top 5 IT & T…
Technik Kategorien im Überblick
- 3D-Druck
- Antriebstechnik
- Architektur
- Automation
- Bau
- Biotechnologie
- CAD-CAM
- Chemie
- Cloud-Computing
- Druckindustrie
- Elektromobilität
- Elektronik
- Energie
- Fahrzeugbau
- Gebäudetechnik
- Industrie 4.0
- IT & TK
- Landtechnik
- Logistik
- Luftfahrt
- Maschinenbau
- Mechatronik
- Medien
- Medizin
- Messtechnik
- Mikroelektronik
- Nanotechnologie
- Optoelektronik
- Produktion
- Raumfahrt
- Robotik
- Rohstoffe
- Schiffbau
- Smart Home
- Textilindustrie
- Umwelt
- Verfahrenstechnik
- Verkehr
- Werkstoffe