Marder finden im Motorraum einen reich gedeckten Tisch
Marder sind Gourmets. Zu ihren Feinkostplätzen zählen die Motorräume von Autos, besonders die von Chrysler, -Daewoo und Renault. Den kleinen Hunger zwischendurch stillen die Raubtiere dagegen eher bei VW, Mercedes-Benz oder Ford.
Die „Spesen“-Rechnungen der ungebetenen Gäste sind gewaltig: Pro Mardermahlzeit im Auto fallen durchschnittlich 232 DM Reparaturkosten an, üppige Festessen schlagen auch schon mal mit einigen Tausendern zu Buche.
Das Münchner Institut für Fahrzeugsicherheit im Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hat jetzt erstmals die Vorlieben der possierlichen Räuber für bestimmte Fahrzeugtypen mit wissenschaftlicher Akribie analysiert. Die von ihnen verursachten 160 000 Schäden pro Jahr ziehen Reparaturkosten von mindestens 40 Mio. DM nach sich, mögliche Folgeschäden an Motor, Antriebswellen oder Katalysator nicht eingerechnet.
Doppelt ärgerlich für die heimgesuchten Autofahrer: Viele Kaskoversicherungen bieten eine Zusatzdeckung für Marderschäden nicht an und häufig liegt der Schaden unter der Selbstbeteiligungsgrenze von 300 DM. Besonders hohem Leidensdruck sind Autobesitzer in den Hochrisikozonen Freiburg/Breisgau, Stuttgart, Nürnberg, Bamberg, Regensburg und Zwickau ausgesetzt, während die Schadenshäufigkeit in den nordwestlichen und nordöstlichen Regionen Deutschlands am niedrigsten ist.
Fazit von insgesamt 10 253 erfassten Marderschäden: Das mit Abstand „leckerste“ Automodell ist offensichtlich der Renault Mégane mit 30,4 Schäden pro 1000 Pkw. Sehr begehrt sind auch Chrysler Voyager (24,7), Ford Galaxy (16,8) und VW Sharan (14,6). Wenig gefragt sind dagegen Audi A6 (2,1), die E-Klasse von Mercedes-Benz (2,2) oder Ford Escort (3,1). Mit lediglich 1,5 Schadensfällen pro tausend erwies sich der -Peugeot 205 als wahrer Appetitzügler. Auch um Porsche-Modelle machen die gefräßigen Tiere einen großen Bogen. hwm/wop
Mardermahlzeiten im Auto ziehen durchschnitt- lich 232 DM Reparaturkosten nach sich, Festes- sen auch schon mal einige 1000 DM.
Empfehlung der Redaktion
Stellenangebote im Bereich Fahrzeugtechnik
Alle Fahrzeugtechnik Jobs