Prototyp 11.02.2025, 15:25 Uhr

Schleim erzeugt Strom unter Druck

Beim Gehen Strom erzeugen? Das wäre doch praktisch! Ein neu entwickeltes, schleimartiges Material könnte genau das ermöglichen. Es wandelt Druck in Elektrizität um und könnte in Fußböden integriert werden, um saubere Energie zu erzeugen – einfach nur, indem man darüber läuft.

Slime

Ein Material, das heilt und Energie liefert. (Symbolbild).

Foto: PantherMedia / amphoto

Kanadische Forschende haben an der University of Guelph ein schleimartiges Material entwickelt, das Strom erzeugt, wenn Druck darauf ausgeübt wird. Bei Untersuchungen mit der Canadian Light Source (CLS) an der University of Saskatchewan entdeckte das Team zahlreiche potenzielle Einsatzmöglichkeiten für das Material.

Wird es in Fußböden integriert, könnte es saubere Energie erzeugen, während Menschen darüber laufen. In Schuheinlagen eingebaut, ließe es sich zur Analyse des Gangbildes nutzen. Theoretisch, so die leitende Forscherin Erica Pensini, könnte das Material sogar als Grundlage für eine synthetische Haut dienen, die Robotern hilft zu erkennen, wie viel Druck sie ausüben müssen – beispielsweise, um den Puls eines Patienten zu messen.

Mit dem menschlichen Körper kompatibel

Das Material soll zu 90 % aus Wasser sowie aus Ölsäure und Aminosäuren bestehen, wodurch es besonders gut mit dem menschlichen Körper kompatibel ist. Dadurch könnte es auch zur Herstellung von Verbänden genutzt werden, die aktiv die Wundheilung fördern. Indem es die elektrischen Felder verstärkt, die der Körper natürlicherweise erzeugt, könnte das Material heilende Zellen gezielt an eine offene Wunde ziehen.
„Das Synchrotron ist wie ein Super-Mikroskop“, wird Pensini in einem Blogbeitrag der Universität zitiert. „Es erlaubte uns zu sehen, dass man mit einem elektrischen Feld die kristalline Struktur dieses Materials verändern kann.“

Hier wird Ihnen ein externer Inhalt von youtube.com angezeigt.
Mit der Nutzung des Inhalts stimmen Sie der Datenschutzerklärung von youtube.com zu.

Stellenangebote im Bereich Energie & Umwelt

Energie & Umwelt Jobs
Landeshauptstadt Düsseldorf-Firmenlogo
Leitung des städtischen Krematoriums für das Garten-, Friedhofs- und Forstamt Landeshauptstadt Düsseldorf
Düsseldorf Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Wirtschaftsjurist*in / Ingenieur*in (m/w/d) für Contract & Claimsmanagement in Projektender Energiewende THOST Projektmanagement GmbH
Stuttgart, Mannheim Zum Job 
Netzgesellschaft Potsdam GmbH-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Strategische Netzplanung - Gas / Wärme / H2 Netzgesellschaft Potsdam GmbH
Potsdam Zum Job 
Elektroenergieversorgung Cottbus GmbH-Firmenlogo
Ingenieur für Energienetzbetrieb (m/w/d) Elektroenergieversorgung Cottbus GmbH
Cottbus Zum Job 
fbw | Fernwärmegesellschaft Baden-Württemberg mbH-Firmenlogo
Elektroingenieur (m/w/d) (Ingenieur für Elektrotechnik, Energie- oder Versorgungstechnik o. ä.) fbw | Fernwärmegesellschaft Baden-Württemberg mbH
Stuttgart Zum Job 
STAWAG - Stadt und Städteregionswerke Aachen AG-Firmenlogo
Betriebsingenieur:in Wärmeanlagen (m/w/d) STAWAG - Stadt und Städteregionswerke Aachen AG
TGM Kanis Turbinen GmbH-Firmenlogo
Vertriebsingenieur (m/w/d) Bereich Service TGM Kanis Turbinen GmbH
Nürnberg Zum Job 
RX-WATERTEC GmbH-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) der Fachrichtung Siedlungswasserwirtschaft RX-WATERTEC GmbH
Karlsruhe Zum Job 
naturenergie netze GmbH-Firmenlogo
Meister / Techniker - Steuerungstechnik (m/w/d) naturenergie netze GmbH
Rheinfelden, Donaueschingen Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in (m/w/d) im Projektmanagement Bereich Energietechnik THOST Projektmanagement GmbH
verschiedene Standorte Zum Job 
ESWE Versorgungs AG-Firmenlogo
Asset Management & Transformationsplanung Fernwärmeversorgung (m/w/d) ESWE Versorgungs AG
Wiesbaden Zum Job 
Harz Guss Zorge GmbH-Firmenlogo
Energie- und Umweltmanager (w/m/d) Harz Guss Zorge GmbH
BG ETEM-Firmenlogo
Ingenieur/in (m/w/d) als Referent/in für die Branche Feinmechanik BG ETEM
Profil Institut für Stoffwechselforschung GmbH-Firmenlogo
Head Site Management (w/m/d) Profil Institut für Stoffwechselforschung GmbH
Landeshauptstadt Hannover-Firmenlogo
Ingenieur*in der Versorgungstechnik oder Energie- und Gebäudetechnik als Technische*r Sachbearbeiter*in im Sachgebiet Sanitärtechnik Landeshauptstadt Hannover
Hannover Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Ingenieur (w/m/d) als Referent Arbeitssicherheit Die Autobahn GmbH des Bundes
Berliner Stadtreinigungsbetriebe (BSR)-Firmenlogo
Projektingenieurinnen / Projektingenieure oder Projektleitungen Bauwesen (w/m/d) Berliner Stadtreinigungsbetriebe (BSR)
Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Nord-Firmenlogo
Abteilungsleitung Umweltplanung (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Nord
Abwasserzweckverband Raum Offenburg-Firmenlogo
Mitarbeiter Technische Geschäftsführung (w/m/d) Abwasserzweckverband Raum Offenburg
Offenburg Zum Job 
RES Deutschland GmbH-Firmenlogo
Head of Engineering / Leitung technische Planung Wind- & Solarparks (m/w/d) RES Deutschland GmbH
Vörstetten Zum Job 

Gezielte Freisetzung von Medikamenten im Körper

Die Wissenschaftlerin Erica Pensini und ihr Team stellten fest, dass der entwickelte „Schleim“ auf mikroskopischer Ebene verschiedene Strukturen annehmen kann. Er könne sich wie ein Schwamm anordnen, schichtweise wie eine Lasagne oder eine hexagonale Form bilden. Pensini habe diese Forschung gemeinsam mit den Professoren Alejandro G. Marangoni, Aicheng Chen und Stefano Gregori durchgeführt.

Diese Eigenschaft, so Pensini, könnte eine gezielte Freisetzung von Medikamenten im Körper ermöglichen. Sie erklärte, man könne sich vorstellen, dass das Material zunächst eine Struktur bilde, die eine pharmazeutische Substanz enthalte, und sich unter Einfluss eines elektrischen Feldes verändere, um das Medikament freizusetzen.

Mehr Infos

Ein Beitrag von:

  • Alexandra Ilina

    Redakteurin beim VDI Verlag. Nach einem Journalistik-Studium an der TU-Dortmund und Volontariat ist sie seit mehreren Jahren als Social Media Managerin, Redakteurin und Buchautorin unterwegs.  Sie schreibt über Karriere und Technik.

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.