Analyse des DIW 18.12.2024, 07:44 Uhr

Wohnungsmarkt 2024: Rekordmieten und knapper Wohnraum

Während die Bauindustrie in einer tiefen Krise steckt und der Neubau stockt, klettern die Mieten für Wohnungen kräftig nach oben. Grund: Hohe Nachfrage, begrenztes Angebot.

Mietwohnungen

Wohnungen gerade in Städten sind begehrt, während der Neubau stockt. Das treibt die Mieten immer höher.

Foto: PantherMedia / gemenacom

Die Mieten in Deutschland erreichen 2024 neue Rekordhöhen. Laut einer Analyse des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) stiegen die Nettokaltmieten im Durchschnitt um rund 4 %. Trotz sinkender Kaufpreise bleibt Wohnraum knapp, was die Situation weiter verschärft. Insbesondere in Großstädten herrscht eine extrem niedrige Leerstandsquote.

Historischer Anstieg der Mieten

In Deutschland steigen die Mieten unaufhaltsam. Die aktuelle Analyse des DIW zeigt, dass die Nettokaltmieten 2024 im Schnitt um rund 4 %  gestiegen sind. Dieser Trend setzt sich sowohl bei Bestands- als auch bei Neubauwohnungen fort. Seit 2010 summieren sich die Mietsteigerungen auf satte 64 Prozent.

Besonders betroffen sind Großstädte wie Berlin, München und Hamburg. Dort liegt die Leerstandsquote bei teilweise unter 1 %. „Schon bei einer Quote unter 3 % gilt ein Wohnungsmarkt als angespannt“, betonen die DIW-Experten Konstantin Kholodilin und Malte Rieth.

Sinkende Kaufpreise als kurzfristige Entlastung

Während Mieten in die Höhe schnellen, zeichnet sich bei Kaufpreisen ein anderes Bild. Laut DIW fielen die Preise für Baugrundstücke, Eigenheime und Eigentumswohnungen im Jahresdurchschnitt 2024 um 5 %. In den Metropolen war der Rückgang sogar noch stärker. Einfamilienhäuser in mittlerer Lage verloren beispielsweise 16 % an Wert.

Stellenangebote im Bereich Bauwesen

Bauwesen Jobs
Mounting Systems GmbH-Firmenlogo
Bauingenieur als Tragwerksplaner (m/w/d) für Photovoltaikanlagen Mounting Systems GmbH
Rangsdorf Zum Job 
Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW-Firmenlogo
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) Versorgungstechnik TGA Bundesbau Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW
Duisburg Zum Job 
IngenieurGruppe Bauen-Firmenlogo
Bauingenieur:in - Betoninstandsetzung (m/w/d) IngenieurGruppe Bauen
Karlsruhe, Mannheim Zum Job 
IngenieurGruppe Bauen-Firmenlogo
Bauingenieur:in - Brücken- und Ingenieurbau (m/w/d) IngenieurGruppe Bauen
Karlsruhe, Mannheim, Freiburg Zum Job 
DYWIDAG-Systems International GmbH-Firmenlogo
Bauingenieur / Wirtschaftsingenieur oder Techniker als Vertriebsingenieur Geotechnik (m/w/d) DYWIDAG-Systems International GmbH
Langenfeld (Rheinland), Königsbrunn Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Ingenieurin / Ingenieur als Fachexperte Betrieb (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Hannover Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur / Verkehrsingenieur (w/m/d) Straßenplanung / Straßenbauprojekte Die Autobahn GmbH des Bundes
Nürnberg Zum Job 
Hochsauerlandkreis-Firmenlogo
Bauingenieur/in im Fachdienst "Kreisstraßen" (m/w/d) Hochsauerlandkreis
Bayerische Versorgungskammer-Firmenlogo
Einkäufer Bau und Facilitymanagement Leistungen (m/w/d) Bayerische Versorgungskammer
München Zum Job 
allod Immobilien- und Vermögensverwaltungsges. mbH & Co. KG-Firmenlogo
Technischer Objektmanager/ Bauingenieur (m/w/d) allod Immobilien- und Vermögensverwaltungsges. mbH & Co. KG
Ategris GmbH-Firmenlogo
Bauingenieur (m/w/d) / Wirtschaftsingenieur (m/w/d) für die Projektleitung unserer Baumaßnahmen Ategris GmbH
Mülheim an der Ruhr Zum Job 
ILF CONSULTING ENGINEERS GERMANY GMBH-Firmenlogo
Projektingenieur Trassierung & Konstruktion Freileitungsplanung (m/w/d) ILF CONSULTING ENGINEERS GERMANY GMBH
Bremen, Hannover, Berlin, Hamburg, Essen, München Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Ingenieur Verkehrsbehörde (m/w/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
OHRA Regalanlagen GmbH-Firmenlogo
Teamleiter Konstruktion - Bachelor/Master/Dipl. Ing (m/w/d) OHRA Regalanlagen GmbH
IT-Dienstleistungszentrum Berlin (ITDZ Berlin)-Firmenlogo
Bauleiter*in Tiefbau und Kabelkanalanlagen (m/w/d) IT-Dienstleistungszentrum Berlin (ITDZ Berlin)
TenneT TSO GmbH-Firmenlogo
Bauingenieur (m/w/d) als Projektleitung Bau TenneT TSO GmbH
Oldenburg, Lehrte, Stockelsdorf Zum Job 
IMO Oberflächentechnik GmbH'-Firmenlogo
Sicherheitsingenieur / Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) IMO Oberflächentechnik GmbH'
Königsbach-Stein Zum Job 
VTG GmbH Ingenieurbüro-Firmenlogo
Projektleitung Spezialtiefbau und Rohrvortrieb (m/w/d) VTG GmbH Ingenieurbüro
Haar bei München Zum Job 
VTG GmbH Ingenieurbüro-Firmenlogo
Projektleitung Kanalbau / Wasserwirtschaft (m/w/d) VTG GmbH Ingenieurbüro
Haar bei München Zum Job 
Stadt Freiburg-Firmenlogo
Oberbauleitung (a) Stadt Freiburg
Freiburg Zum Job 

Allerdings könnte dieser Trend bald enden. Seit Mitte 2024 steigen die Kaufpreise wieder, was auf gesunkene Kreditzinsen und eine weiterhin hohe Nachfrage zurückzuführen ist. „Die zwischenzeitlich sinkenden Preise können nicht darüber hinwegtäuschen, dass das eigentliche Problem der Wohnungsknappheit fortbesteht“, mahnt Malte Rieth.

Wohnungsmarkt bleibt angespannt

Neben den steigenden Mieten belasten die niedrigen Leerstandsquoten den Markt. Diese sind seit 2022 weiter gesunken und liegen bundesweit bei durchschnittlich 2,5 %. In vielen Großstädten ist die Situation besonders dramatisch, wie die Quote von einem Prozent in Berlin zeigt.

Wohnungsknappheit bleibt laut DIW das zentrale Problem. 2023 wurden weniger als 300.000 neue Wohnungen gebaut. Für 2024 sieht es ähnlich düster aus. „Die neue Bundesregierung muss dringend handeln“, fordert Rieth. Neben öffentlicher Bautätigkeit seien einfachere Bauvorschriften und schnellere Genehmigungsverfahren nötig. (mit dpa)

Ein Beitrag von:

  • Dominik Hochwarth

    Redakteur beim VDI Verlag. Nach dem Studium absolvierte er eine Ausbildung zum Online-Redakteur, es folgten ein Volontariat und jeweils 10 Jahre als Webtexter für eine Internetagentur und einen Onlineshop. Seit September 2022 schreibt er für ingenieur.de.

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.