Schuhverkauf mal anders
Maßgefertigte Schuhe für ein breites Publikum – so lautet das Firmenkonzept des jungen Unternehmens Selve. Die Verkaufsräume sollten dem angemessen, doch gleichzeitig auch mobil sein. Architektur- und BWL-Studenten der TU München fanden eine Lösung.
Eintauchen in eine völlig neue Verkaufswelt, geprägt von hoher Mobilität und unverwechselbarem Design – so hatte sich die Firma Selve das Ergebnis der Entwurfsaufgabe vorgestellt. Architektur- und BWL-Studenten gemeinsam versuchten, für das innovative Konzept der „Mass Customisation“, das die junge Schuh-Firma vertritt, die geeignete Form eines mobilen Verkaufsraums zu finden.
Der Entwurf „Dive In“ von Martin Bielmeier machte das Rennen beim Wettbewerb für Studierende der TU München im Juli 2003. Entwurf einer „Mobilen Shop Unit für Mass Customisation von Damenschuhen“ lautete das Thema des Wettbewerbs. Initiiert und durchgeführt wurde dieser von Daniel Rackensperger, Lehrstuhl für Allgemeine und Industrielle BWL Prof. Ralf Reichwald, und von Christian Kern, Lehrstuhl für Architektur, Prof. Richard Horden.
Diese multifunktionale Präsentations- und Verkaufseinheit sollte auf die Bedürfnisse des Unternehmens Selve zugeschnitten sein. Das junge Münchner Designer-Label versteht sich als Pionier im Bereich von „Mass Customisation“, der Maßkonfektion von modischen Damenschuhen. Eine Herausforderung an die Kreativität der Architekturstudenten.
Im Inneren des Verkaufsmobils sollten sich Kundinnen inspiriert fühlen, selbst aktiv den persönlichen Wunschschuh aus angebotenen Komponenten zusammenzustellen. Die virtuelle Konfiguration der Schuhe am Monitor ist hierzu ebenso notwendig wie die präzise Anpassung der Schuhe am Fuß der Kundin durch das Beraterteam.
Der mit dem ersten Preis prämierte Entwurf bestach, so die Juroren, durch seine unkonventionelle Idee und das innovative Design. Er erfüllt alle Kriterien und Wünsche von Selve: In einer „maßgeschneiderten“ Umgebung soll er Frauen Spaß und auch Sinnlichkeit bei der Eigenkreation ihrer Schuhe vermitteln. Das Konzept dieses mobilen Verkaufsshops bietet der jungen Firma den gewünschten Luxus und Komfort.
„Dieses Ambiente passt hervorragend zu unserer Marke. Ich kann mir gut vorstellen, dass es sich im Rahmen einer Corporate Architecture auch in anderen Städten und Ländern erfolgreich einsetzen lässt.“ Claudia Kieserling, Designerin und Vorstand der Firma Selve, will das Konzept beim ersten Shop in London jetzt erproben. wip
Ein Beitrag von: