Realistische Auslegung und korrekte Konstruktion
Warum haben wir mitgemacht? Seit der Gründung der FEV Motorentechnik vor über 25 Jahren fördert die FEV studentische Mitarbeiter, Praktikanten und Diplomarbeiter. Über die Entwicklungen der FEV wird eine sehr praxisnahe Ingenieurausbildung ermöglicht. Daher war es für die FEV selbstverständlich, eine Konstruktionsaufgabe aus dem Bereich Verbrennungsmotoren zu stellen und zu betreuen.
Bewertung: Mit der Auslegung und Konstruktion einer Kurbelwelle wurde eine Aufgabe formuliert, die einerseits ein bekanntes Bauteil des Grundmotors betrifft und somit ein hohes Maß an soliden Ingenieurkenntnissen voraussetzt. Anderseits bietet eine Kurbelwelle eine ganze Reihe von Möglichkeiten Innovationen darzustellen, z.B. zur Reduzierung von Gewicht, Herstellkosten und Motorreibung, um nur einige zu nennen. Insbesondere die Innovationen wurden dann auch von allen Ausarbeitungen in unterschiedlichen Formen herausgearbeitet.
Letztendlich war jedoch für die Platzierungen ausschlaggebend, dass neben der Innovation die realistische Auslegung für einen Verbrennungsmotor und die korrekte konstruktive Umsetzung angemessen dargestellt waren. Mit diesem praxisbezogenen Bewertungsansatz ergab sich dann auch eine eindeutige Platzierung der Ausarbeitungen.
Empfehlung der Redaktion
Stellenangebote im Bereich Fahrzeugtechnik
Alle Fahrzeugtechnik Jobs