Zum ersten Mal ist es einem Team gelungen, ein unbemanntes kleines Segelboot quer über den…
Windräder drehen sich auf hoher See fast lautlos im Wind. Ein Höllenlärm entsteht allerdings, wenn…
Vor der Küste Schottlands baut der norwegische Energiekonzern Statoil den größten schwimmenden Windpark der Welt.…
Der Bodensee wird zum Energiespeicher: Heute wird eine Betonkugel in 100 m Tiefe vor Überlingen…
Im Rennen um das leistungsstärkste Windrad der Welt zieht Siemens nach: Nur wenige Tage, nachdem…
Eine künstliche Insel in der Nordsee könnte künftig den Strom der Offshore-Windparks einsammeln und in…
Er wird der größte Offshore-Windpark der Welt werden: Hornsea Project One, den ein dänischer Energiekonzern…
Sehr gute Nachrichten aus Nord- und Ostsee: Die Netzbetreiber haben endlich ihre Hausaufgaben erledigt und…
Vor der Küste Schottlands entsteht die größte schwimmende Windkraftanlage der Welt. Fünf riesige Windräder will…
Der negative Ruf öffentlicher Großprojekte wie dem Berliner Flughafen BER und der Elbphilharmonie kommt nicht…
Deutschlands größter Energiekonzern E.On startet 2016 mit dem Bau eines gigantischen Offshore-Windparks vor der Küste…
Netzbetreiber Tennet hat SylWin1 in Betrieb genommen: Die weltgrößte Offshore-Netzanbindung von Siemens steht mitten in…
Aufwendig und teuer ist die Wartung von Förderanlagen für Öl und Gas auf dem Meer.…
Jahrelang schien der Ausbau der Windenergie auf hoher See in Deutschland nicht voranzukommen, weil technische…
Wie tragfähig ist der Sandboden in Nord- und Ostsee, um darin große Windkraftanlagen installieren zu…
Algen, Seepocken und Muscheln: Sie sind ein Graus für Schiffe und Offshore-Windräder, weil sie Korrosionsschäden…
Ein kleines Unternehmen aus den USA will den Markt für Windkraftanlagen aufmischen, und zwar ganz…
Den Windradflügel der Zukunft entwickeln derzeit Fluzeugingenieure des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR):…
Verpassen Sie keine Neuigkeiten aus der Welt der Technik! Unser Newsletter ist kostenfrei und kann jederzeit abbestellt werden.