AWA 2012: VDI nachrichten erreichen die meisten Ingenieure
Auch LAE 2012 bestätigt: Entscheider lesen VDI nachrichten
Die VDI nachrichten haben eine der interessantesten und attraktivsten Leserschaften in Deutschland. Keine Zeitung erreicht so viele Ingenieure, der aktuell meist gesuchten Berufsgruppe in Deutschland. Und auch die Reichweite bei Entscheidern in mittelständischen Unternehmen ist bei den VDI nachrichten so hoch wie nur bei wenigen anderen, deutlich größeren Titeln. Das sind die Ergebnisse der aktuellen Medien- und Werbeträgerstudien LAE 2012 und AWA 2012.
Der seit Jahren steigende Auflagentrend bei den VDI nachrichten hat sich auch in einer weiter wachsenden Reichweite niedergeschlagen. Nach den neuen Zahlen der Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse (AWA 2012) ist die Reichweite der VDI nachrichten im Vergleich zum Vorjahr noch einmal um 1,5 Prozent auf wöchentlich 339.000 Leser gestiegen. Der führende Titel für Ingenieure, das technische Management und den Mittelstand hat unter allen AWA-Titeln die Leserschaft mit der höchsten Bildung. Mit 62 Prozent haben weit mehr als die Hälfte der Leser einen Hochschulabschluss. Kein vergleichbarer Titel kommt in der AWA auf einen höheren Akademikeranteil.
Zu ähnlich guten Ergebnissen kommt die LAE 2012, die die Reichweite unter den knapp 2,7 Millionen Entscheidern in Deutschland ermittelt. Die VDI nachrichten platzieren sich in der neuen Auswertung mit einer beeindruckenden Gesamt-Reichweite von 8,8 Prozent erstmals auf Rang 9 unter allen 24 ausgewiesenen LAE-Titeln. Damit sind VDI nachrichten an Capital, Manager Magazin und der Welt vorbeigezogen und positionieren sich selbstbewusst unter den deutschen Top-Entscheidertiteln.
Gleich in mehreren Kategorien kann die Wochenzeitung für das Technische Management in puncto Reichweite und Wirtschaftlichkeit die Wettbewerber abhängen: 72 Prozent der in der LAE abgebildeten VDI nachrichten-Leser sind leitende Angestellte. Damit erreicht kein anderer Zeitungstitel diese Gruppe effizienter und wirtschaftlicher.
Pressekontakt:
Ulrike Gläsle, Tel. 0049 – 211 6188 443
e-mail: uglaesle@vdi-nachrichten.com