Fertigungsplaner (Montage, Produktion)
Schreibweisen
Fertigungsplaner
Englisch-Deutsch
Production scheduler
Ähnliche Positionen
Fertigungsingenieur, Arbeitsvorbereiter, Fertigungssteuerer, Produktionsingenieur, Auftragssteuerer
Hierarchie
Projektingenieur/in
Branche
Anlagenbau, Architektur / Bau / Bauind. / Gebäudetechnik, Armaturen / Pumpen / Verdichter, Automobilindustrie / -zulieferer, Elektronik / Mess- und Regeltechnik / Halbleiter, Elektrotechnik / Automatisierungstechnik, Elektrotechnik / Elektronik allgemein, Fahrzeugbau allgemein, Feinmechanik und Optik, Getriebe / Antriebstechnik / Lager, Großanlagenbau, Hebezeuge / Fördermittel, Heizung / Klima / Lüftung / Sanitär, IT / EDV / Telekommunikation allgemein, Konsum- und Gebrauchsgüter, Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau, Medizintechnik, Metallverarbeitung, Nahrungs- und Genussmittel, Ölhydraulik / Pneumatik, Schienenfahrzeuge, Schiffsbau, Umweltschutz / Abfallwirtschaft / Recycling, Verfahrenstechnik
Führungserfahrung
Meist nicht erforderlich
Studienfach
Anlagenbau, Elektrotechnik, Elektrotechnik / Mikroelektronik, Energietechnik / Energieanlagen / Kraftwerkstechnik, Feinwerktechnik, Fertigungstechnik, Gießerei / Umformtechnik, Kunststofftechnik, Maschinenbau, Mechatronik, Produktionstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen
Abschluss
Master
Softskills
Analytisches Denken / analytische Fähigkeiten, Belastbarkeit, Engagement / Leistungsbereitschaft, Flexibilität (zeitlich, inhaltlich), internationale Erfahrung, Klares, verständliches, präzises Formulieren, Kommunikationsstärke / Kommunikationsfähigkeit, Koordinationsvermögen / Koordinationsfähigkeit, Methodisch-didaktische Fähigkeiten, Mobilität und (weltweite) Reisebereitschaft, Phantasie / Erfindungsgabe, Selbstständigkeit / Eigenständigkeit, Teamgeist / Teamorientierung / Teamplayer, Technische, komplexe Sachverhalte rasch erfassen
Karrierechancen
Bedeutung des Berufsfeldes im Unternehmen: Hoch,Berufsfeldwechselmöglichkeiten: Gut
Verantwortung
Projekt- / Teilprojektverantwortung
Laufbahn
Projektlaufbahn
Projekte
Erstellen und korrigieren von Fertigungsaufträgen/Arbeitsplänen/Fertigungsplänen/Prüfplänen usw. /Erstellen von Ressourcenbedarfs- und Kapazitätsauslastungsplanung /Planen und kalkulieren von Kosten und Fertigungszeiten bei Beachtung der Personal- und Maschinenauslastungen (Kalkulation von Baugruppen etc.) /Planen der Arbeitsabläufe (Fertigungsabläufe), Betriebsmittel, Aufträge, Materialflüsse, ggf. darstellen der Fertigungsprozesse in SAP o.ä. Programmen /Programmieren komplexer Fertigungseinrichtungen (CNC), erstellen von Programmen für Fertigungsfolgen und Maschinenbelegungen /Koordinieren aller relevanten Termine während der Auftragsabwicklung /Planen der Produktionskapazitäten (Linien, Zellen etc.), Layouts, Infrastruktur / Koordinieren der Beschaffung der Betriebsmittel /Verantworten der Prozesserprobung und –abnahme /
Verweise
Vertiefen Sie Ihre Kenntnisse der oben dargestellten Branchen, Berufsfelder und Schlüsselqualifikationen bei ingenieurkarriere.de