Discipline Manager
Schreibweisen
Discipline Manager (Mechanical Engineering, Electrical Engineering, Construction Engineering, Chemical Engineering, Building Services)
Englisch-Deutsch
Fachprojektleiter
Ähnliche Positionen
Fachprojektleiter Mechanik, Fachprojektleiter Elektrotechnik, Fachprojektleiter Verfahrenstechnik, Fachprojektleiter Anlagentechnik, Fachprojektleiter Versorgungstechnik, Fachprojektleiter Bautechnik
Funktion
Projektmanagement
Hierarchie
Projektmanager/in
Branche
Anlagenbau, Architektur / Bau / Bauind. / Gebäudetechnik, Automobilindustrie / -zulieferer, Chemische / pharmazeutische Industrie / Raffinerien, Fahrzeugbau allgemein, Feinmechanik und Optik, Getriebe / Antriebstechnik / Lager, Großanlagenbau, Ingenieurbüros, Konsum- und Gebrauchsgüter, Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau, Medizintechnik, Schienenfahrzeuge, Schiffsbau, Technische Dienstleistungen
Führungserfahrung
Meist nicht erforderlich
Studienfach
Anlagenbau, Architektur / Bauingenieurwesen, Chemieingenieurwesen / Chemietechnik, Elektrotechnik, Elektrotechnik / Mikroelektronik, Energietechnik / Energieanlagen / Kraftwerkstechnik, Facility Management, Feinwerktechnik, Maschinenbau, Mechatronik, Mess- und Regeltechnik, Nachrichtentechnik / Nachrichtensysteme, Technische Gebäudeausrüstung, Verfahrenstechnik
Abschluss
Master, Techniker
Internationalität
Gutes Englisch, Längere Auslandsaufenthalte, Weitere Fremdsprachen
Softskills
Analytisches Denken / analytische Fähigkeiten, Durchsetzungsstärke / Durchsetzungsvermögen, Engagement / Leistungsbereitschaft, Flexibilität (zeitlich, inhaltlich), Interkulturelle Kompetenz / internationale Erfahrung, Kommunikationsstärke / Kommunikationsfähigkeit, Mobilität und (weltweite) Reisebereitschaft, Organisationstalent / Organisationsvermögen, Selbstständigkeit / Eigenständigkeit, Sicheres, gewandtes Auftreten, Teamgeist / Teamorientierung / Teamplayer, Technische, komplexe Sachverhalte rasch erfassen
Karrierechancen
Bedeutung des Berufsfeldes im Unternehmen: Hoch,Berufsfeldwechselmöglichkeiten: Gut,Branchenwechselmöglichkeiten: Gut
Verantwortung
Projektverantwortung, Schnittstellenverantwortung
Laufbahn
Projektlaufbahn
Projekte
Maßgebliches Vertreten der eigenen Fachrichtung im Projekt(Anlagentechnik, Mechanik, Elektrotechnik, Verfahrenstechnik Bautechnik, Versorgungstechnik usw.) /Klären der fachspezifischen Aufgabenumfanges des Projektes /Abstimmen mit den anderen Fachabteilungen bzw. Gewerken (Schnittstellenklärung) /Detailplanung, Realisierung, Abnahme, Inbetriebnahme des Teilprojektes unter enger Abstimmung mit den anderen Fachrichtungen/Realisieren des jeweiligen Fachteils ggf. unter zu Hilfenahme externer Partner /Auswählen, steuern, kontrollieren der externen und internen Lieferanten/ Verantworten von Budgets, Termine, Qualität, Fortschritt des Teilprojektes
Verweise
Vertiefen Sie Ihre Kenntnisse der oben dargestellten Branchen, Berufsfelder und Schlüsselqualifikationen bei ingenieurkarriere.de