Großbritannien: „Ingenieur“ soll geschützt werden
In Großbritannien dürfen sich auch Heizungstechniker Ingenieur nennen. Konzerne wie der Rüstungskonzern British Aerospace wollen jetzt, dass sich das ändert. VDI nachrichten, London, 12. 3. 10, has
BAE hat mit diesem Vorstoß ungleich mehr Reaktionen ausgelöst als erwartet. Andere Großunternehmen haben sich erstaunlich schnell hinter BAE gestellt, z. B. Arcelor Mittal, der größte Stahlkonzern der Welt, der selbst zahlreiche Ingenieure beschäftigt. Eine Vielzahl kleinerer Unternehmen hat sich schon hinter diese Initiative von BAE gestellt.
Allerdings gibt es auch eine Fülle gegenläufiger Meinungen. Dazu gehören Firmen, die Heizungsanlagen installieren oder warten. Sie argumentieren, dass ihre „Ingenieure“ viel mehr zu Sicherheit und Wohlergehen der Bevölkerung beitrügen, als das für viele akademisch ausgebildete Ingenieure gelte.
Zu den Unternehmen, die eine andere Position als BAE einnehmen, gehört auch Interbrand. Bei diesem amerikanischen Unternehmen handelt es sich um die vermutlich einflussreichste Markennamen-Consulting-Gesellschaft der Welt. Interbrand argumentiert, dass das Berufsbild der Ingenieure zu vielfältig für eine einheitliche Berufsbezeichnung sei. PETER ODRICH