Forschen statt Pauken
Einmal in der Woche treffen sich Gruppen mit maximal acht Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter zu einer Experimentierstunde. Jede Einheit hat ein Thema, an das sich die Kinder durch Fragen zu ihrem alltäglichen Umfeld herantasten. Statt die Antworten „einzupauken“, tasten sich die kleinen Wissenschaftler überwiegend mit Experimenten selbst an die Lösungen heran. Wiederholungen vertiefen die Lerneffekte. Je nach Alter und individuellem Entwicklungsstand werden die Kinder in enger Absprache mit den Eltern in einen von vier Kursen eingeteilt. Die Kursinhalte werden permanent weiterentwickelt. Als wissenschaftliches Gremium fungiert der wissenschaftliche Beirat des Science-Lab-Fördervereins. Kontakte:
anmeldung@science-lab.de
(Anmeldung) kursleiter@science-lab.de
(Kursleiterausbildung) sponsoring@science-lab.de
(Unterstützung) info@science-lab.de
(allg. Fragen)
Tel. 0700/72436235 ws