„Fehlende Gesprächskultur blockiert Ideentransfer“
Hochschulen sollen den Strukturwandel in NRW beschleunigen. Noch aber gelangen zu wenig Forschungsergebnisse aus Hörsälen und Labors in die Betriebe. Woran scheitert der Technologietransfer? Ein Interview mit Prof. Dr. Thomas Hoeren, Universität Münster.
Prof Dr. Thomas Hoeren
Der 41-Jährige ist Leiter des Instituts für Informations-, Telekommunikations und Medienrecht der Universität Münster. Parallel arbeitet er als Richter am OLG Düsseldorf. Bis 1997 war der zweifache Familienvater Mitglied der Task Force Group on Intellectual Property der Europäischen Kommission. Seit 2000 unterstützt er die Arbeit der World Intellectual Property Organization (WIPO). sta
18. November 2002
NRW-Transferforum
Am Montag, 18. November, werden Experten aus Hochschulen, Wirtschaft und Politik die Potenziale vorstellen, die mit dem Forschungstransfer aus NRW-Hochschulen verbunden sind. Das Symposium findet im Düsseldorfer Landtag statt. Aus Sicherheitsgründen ist eine Anmeldung erforderlich – auch für den Besuch der zugehörigen Forschungsausstellung, die noch bis zum 22. November geöffnet ist. rus