Personaldienstleister als attraktive Arbeitgeber
In Zeiten, in denen sich Manager mit „knappen“ Personaldecken schmücken, boomen Personaldienstleister. Mittlerweile haben sich diese Unternehmen auch auf dem Gebiet anspruchsvoller Tätigkeiten etabliert.

Die Arbeit bei einem Personaldienstleister kann auch als Karrieresprung dienen!
Foto: panthermedia.net/Likee68
Gerade in den letzten Jahren treten Personaldienstleister den Beweis an, dass hochkomplexe Ingenieurarbeit von den technischen Branchen in großem Stil „zukaufbar“, also auf diesem Weg reibungslos in Projekte zu integrieren ist. Kein Wunder, dass sich diese Zeitarbeitsfirmen heute als Ingenieurdienstleister, Engineeringunternehmen oder technische Unternehmensberatung bezeichnen.
Durchbruch für Personaldienstleister in technischen Branchen
Der große Durchbruch ist den Dienstleistern ohne Zweifel in den technischen Branchen gelungen – und die Personaldienstleister scheinen ihren Erfolg weiter ausbauen zu können. Das wäre aber so nicht möglich, wenn die Ingenieure ihrerseits nicht mitspielen würden. Bei ihnen scheint sich ein klarer Einstellungswandel vollzogen zu haben.
Früher waren Ingenieure nicht gerade begeistert, wenn sie ihren beruflichen Weg bei einem Personaldienstleister beginnen oder fortsetzen mussten. Es wurde grundsätzlich in Frage gestellt, ob Zeitarbeit für Ingenieure eine ernsthafte Alternative darstellt. Häufig schreckten Ingenieure davor zurück, bei einem Zeitarbeitsunternehmen zu arbeiten, weil es hieß, sie würden lediglich als billiger Ersatz bei verschiedenen Unternehmen eingesetzt, der Verdienst sei schlecht und die Entwicklungsmöglichkeiten mager.
Personaldienstleister: Lange Zeit in Verruf
Zudem wurde gezweifelt, ob Zeitarbeit überhaupt seriös sei. Diese Vorbehalte erschienen einerseits nachvollziehbar, andererseits schon damals als sehr klischeehaft. Personaldienstleister galten vielleicht als fragwürdige Arbeitgeber, rational betrachtet sah aber schon früher die Realität anders aus. Wäre das Image der Unternehmen in der Industrie so schlecht gewesen, würden diese Unternehmen sicherlich heute nicht auf der Erfolgswelle schwimmen. Schließlich verkaufen Zeitarbeitsunternehmen Wissen und Know-how an ihre Kunden!
Heute sehen Ingenieure die Personaldienstleister in der Regel viel positiver. Da die eingekaufte Ingenieurleistung für die Auftraggeber häufig teurer ist als die des fest angestellten Mitarbeiters, darf sich ein Zeitarbeiter (fast) sicher sein, nicht die einfachsten Aufgaben vorgelegt zu bekommen. Verdienst- und Entwicklungsmöglichkeiten sollten eher mittelfristig gesehen werden.
Personaldienstleister: Zeitarbeit finanziell weniger attraktiv
Außerhalb der Zeitarbeitsbranche kann wahrscheinlich mehr Geld verdient werden und die Entwicklungsmöglichkeiten scheinen größer zu sein. Nur an diese vermeintlich besseren Jobs müssen die Interessierten erst einmal herankommen. Die Arbeit bei einem Personaldienstleister kann jedoch durchaus zum Karrieresprungbrett werden.
Wer Gefahr läuft, längere Zeit auf eine Anschlussanstellung oder den Einstieg in die Erstanstellung warten zu müssen, sollte auf jeden Fall die Alternative bei einem Personaldienstleister nicht einfach ausschließen. Vorübergehend bei einem derartigen Unternehmen zu arbeiten, ist immer besser, als nicht zu arbeiten! Vielfach zeigt sich dann auch, dass der Schnupperkurs zum interessanten und abwechslungsreichen Abenteuer wird.
Arbeit für Personaldienstleister: Vielfältige Erfahrungen
Aber auch für Ingenieure in anderen beruflichen Situationen ist die Arbeit bei einem Personaldienstleister nicht unattraktiv. Durch ständig wechselnde Aufgaben in vielen Unternehmen – möglicherweise sogar Branchen – können sehr viele Erfahrungen und Qualifikation erworben werden.
Funktions- und Branchenwechsler verschaffen sich so eine gute Ausgangsbasis. Außerdem besteht oftmals die Chance, von den Auftrag gebenden Unternehmen übernommen zu werden. Beide Seiten – Unternehmen und Kandidat – können sich durch eine vorgeschobene Tätigkeit für einen Personaldienstleister zunächst kennen lernen, bevor sie sich endgültig füreinander entscheiden.
Personaldienstleister als interessante Alternative
Um den Beitrag mit einem klaren Statement abzuschließen: Die Arbeit bei einem Personaldienstleister ist heute mehr denn je eine sehr interessante Alternative für Ingenieure nahezu aller Studienrichtungen. Dies gilt für Positionen der Fach-, Projekt- und auch der Führungslaufbahn.
Ein Beitrag von: