Fachrichtungswechsel beim Master?
Frage:
Ich bin Ausländerin und habe kürzlich in der Heimat mein Studium als Chemieingenieurin abgeschlossen.
Jetzt habe ich mich für einen Masterstudiengang in Deutschland entschieden. Besonders interessiere ich mich für Studiengänge, die mit Energietechnik und Maschinenbau zu tun haben.
Wie sehen die Berufsperspektiven für die beiden Branchen aus? Wie sieht in der Zukunft der Arbeitsmarkt in Deutschland für Ingenieure mit solchen Qualifikationen aus? Ich bevorzuge, ehrlich gesagt, die Energietechnik.
Antwort:
Als ich mein Studium abschloss, galten Bergbau (Stein- und Braunkohle), Werften und konventionelle Kraftwerkstechnik als solide Branchen, die ihre Mitarbeiter sicher ernähren würden. Nukleartechnik war die Zukunft überhaupt, später ersetzt durch Windenergie und Photovoltaik. Was daraus geworden ist, sehen Sie selbst.
Konkret: Niemand kann Ihre Frage mit hinreichender Sicherheit beantworten. Dann sind solche Veränderungen ja nicht nur technisch bedingt, gerade auch die unberechenbare Politik nimmt großen Einfluss.
Hier müssen Sie Ihre ureigene Entscheidung treffen, mit den dabei gemachten Fehlern leben – und zu lebenslanger Flexibilität bereit sein.
Jobsuche für Ingenieure
Eine Anregung kann ich, so glaube ich, dennoch geben: Wenn ein Unternehmen einen Master des Maschinenbaus sucht, dann ist das im Normalfalle jemand, der schon seinen Bachelor im Maschinenbau abgeschlossen hat und nun ein Studienwissen „aus einem Guss“ anbieten kann.
Warum sollte ein Bachelor des Chemieingenieurwesens jetzt einen Master der Energietechnik draufsetzen und zwei nicht optimal zueinander passende Fachrichtungen miteinander kombinieren? Denn: Wenn ein komplettes Studium einer Fachrichtung allein im Master erworben werden könnte, wozu braucht man dann überhaupt noch den vorgeschalteten Bachelor?
Überlegen Sie also vor allem auch, den Master in „Ihrer“ vertrauten Fachrichtung Chemieingenieurwesen zu absolvieren. Das hat Zukunft und wirft keine Fragen im obigen Sinne auf.
Frage-Nr.: 2.931
Nummer der VDI nachrichten Ausgabe: 10
Datum der VDI nachrichten Ausgabe: 2018-03-09