Irgendetwas stimmt da nicht
Sie achten doch immer auf korrekte Schreibweise in den Fragestellungen. Nun finde ich in Ihrer Internet-Darstellung eines Beitrages Fehler, die allerdings im Zeitungs-Abdruck nicht vorhanden sind. Außerdem ist mir aufgefallen, dass es bei der Stichwort-Suche im Internet gelegentlich fehlerhafte Darstellungen gibt.
Antwort:
Meine Texte sind, inzwischen ist das jahrzehntelang eingespielt, für den Zeitungsabdruck optimiert. Sie gehen von meinem Büro in entsprechender Aufbereitung fertig für den Druck über Internet an den Verlag. Dort gestaltet man noch den Seitenumbruch, arbeitet wohl auch gelegentlich noch an der Formatierung, dann wird gedruckt.Die später hinzugekommene Internet-Darstellung meiner Beiträge wird verlagsextern umgesetzt. Dabei kann es in Ausnahmefällen zu geringfügigen Abweichungen von meiner Textvorlage kommen, aber in der Regel funktioniert das offenbar reibungslos. Jedenfalls habe ich auf die Feinheiten der Internet-Darstellung keinen Einfluss. Im besten Organisations-Deutsch: Ich bin dafür nicht zuständig.Wenn es Ihnen also Freude macht, auch mir gelegentliche Fehler nachzuweisen, suchen Sie dieselben im Zeitungs-Abdruck (neudeutsch: im Print-Medium). Und bitte nicht verzagen: Trotz aller Sorgfalt gibt es diese Fehler. Ich finde sie z. T. selbst, wenn ich in abgedruckten Beiträgen blättere.Um Missverständnissen vorzubeugen: Ich sage stets: Vermeiden Sie Fehler in schriftlichen Darstellungen. Ich biete mich aber dabei nicht als Vorbild an (ich werde mich hüten).
Kurzantwort:
Frage-Nr.: 2630
Nummer der VDI nachrichten Ausgabe: 23
Datum der VDI nachrichten Ausgabe: 2013-06-07