Gelesen, geliebt, gehasst
(Anmerkung des Autors: Damit Sie, liebe Leser, einmal einen Einblick bekommen in Meinungsäußerungen aus Ihrem Kreis, hier ein paar – verkürzt zitierte – Zuschriften aus den letzten Wochen. Sie dürfen mich darob, je nach Einstellung, beneiden oder bedauern):
Leser A: Es ist Ihre Karriereberatung, die ich zuerst lese, wenn ich freitags die VDI nachrichten aufschlage.
Leser B: Gebt ihm den Pulitzer-Preis.
Leser C: Gebt ihm eine Gedenktafel.
Leser D: Gebt ihm einen lebenslangen Vertrag.
Leser E: Er ist arrogant und rechthaberisch.
Leser F: Ich hasse den Mell.
Leser G: Ich werde meine Studenten noch intensiver auf Ihre Serie hinweisen.Leser H: Lassen Sie sich ja nicht von Kritikern aus der Ruhe bringen.
Leser I: Ein exellentes Loblied der Selbstherrlichkeit.
Leser K: Es wurde mir durch Sie voll bewusst, wie sehr sich Details einer Bewerbung auswirken, wenn diese erfolgreich sein soll. Mir ist klargeworden, vor einer derart wichtigen Aktion immer einen Experten wie Sie zu konsultieren. Ich bin überzeugt, der inzwischen eingetretene Erfolg hätte sich dann viel früher, leichter und effektiver eingestellt.
Antwort:
Stellen Sie sich mein Leben also nicht zu leicht, dafür aber recht abwechslungsreich vor.
Übrigens: Ich würde nie so kleinlich sein, einen Leser zu kritisieren, der beispielsweise eine „Verdoplung“ meines Honorars vorschlägt und dabei ein p unterschlägt. Aber Leser I kann ich den Hinweis nicht ersparen, dass sich „exzellent“ nicht so schreibt wie er denkt („Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sich’s gänzlich ungeniert“).
IN EIGENER SACHE
Beiträge aus dieser Serie in Buchform erschienen
Früher hatte es sie einmal gegeben, die zusammengefassten Beiträge aus dieser Serie in Buchform. Aber nach zehn Jahresbänden war Schluss. Immer wieder fragten Leser an, wir mussten leider abwinken.
Jetzt gibt es, in einem anderen Konzept und qualitativ hochwertig aufgemacht, erstmals wieder einen Sammelband:
Heiko Mell
Erfolgreiche Karriereplanung
Jobsuche für Ingenieure
Springer Verlag (ISBN 3-540-29865-7)
Er enthält die wesentlichen Beiträge aus der Karriereberatung der VDI nachrichten, die in den Jahren 2001 bis 2005 (einschl.) in den Rubriken „Berufswegplanung“, „Karriere“ und „Notizen aus der Praxis“ erschienen sind. Die einzelnen Fragen und Antworten wurden thematisch geordnet und überarbeitet, z. T. aktualisiert.
Mit 435 Seiten bietet der Band Lesestoff für eine Reihe verregneter Abende. Der Leser aus dem gehobenen Management findet hier ebenso die zu ihm passenden Fälle wie der Fachingenieur, der Management-Nachwuchs und der Berufseinsteiger.
Ganz besonders interessant ist das Buch für die spezielle Zielgruppe „studentischer Nachwuchs“ – als Vorbereitung auf die Praxis.
Frage-Nr.: 2032
Nummer der VDI nachrichten Ausgabe: 25
Datum der VDI nachrichten Ausgabe: 2006-06-23