Bedeutung fehlerfreier Briefe im Berufsalltag
Ich selber halte Sie mittlerweile für zu umfangreich.
Antwort:
Sehen Sie, meine Frau meint das auch. Aber was soll ich machen, es schmeckt halt so gut.
Zu Ihrer Ehre sei gesagt, daß Sie in Ihrem aus dem Zusammenhang gerissenen Satz eigentlich Ihre Bewerbungsunterlagen meinen – die aber müssen Sie nicht ehrerbietig „siezen“.
Wenn Sie das in einer Vorlage an Ihren Vorstandsvorsitzer schreiben und der auch nur ein paar Kilo Übergewicht hat, dann hoffen Sie bloß, daß der auch Humor hat. Ist sich schon schweres Sprache, unseres. Wird sich aber auch nicht bessern mit Reförmchen, mickriges.
Kurzantwort:
Rechtschreibfehler können sogar beleidigen, Sorgfalt ist also angebracht.
Frage-Nr.: 1083
Nummer der VDI nachrichten Ausgabe: 44
Datum der VDI nachrichten Ausgabe: 1998-10-30