Bekomme ich damit ein Praktikum?
Im zweiten Semester auf dem Weg zum Wirtschaftsingenieur hatte ich ein Praktikum bei der XY AG absolviert. Jetzt, mittlerweile im fünften Semester – und auch deutlich „herangereift“ – bin ich in der Bewerbungsphase für ein Auslandspraktikum in Südafrika. Da ich mein früheres Praktikum gerne mit dem Zeugnis der weltbekannten XY AG belegen möchte, interessiert mich sehr, wie die Formulierungen gemeint sind:
„Die gestellten Aufgaben wurden in selbständiger Arbeit mit großer Akribie und großem Engagement durchgeführt. Aufgetretene technische Probleme wurden eigenständig bzw. unter Hinzuziehung entsprechender Fachkräfte beseitigt. … Er absolvierte einen informativen Durchlauf durch verschiedene Abteilungen und Teilbereiche der AG….Herr X hat sich als freundlicher, zielgerichtet arbeitender, zuvorkommender Mitarbeiter empfohlen. Er erfüllte die gestellten Aufgaben zur vollsten Zufriedenheit. Herr X besitzt die ausgeprägte Fähigkeit zur selbständigen Arbeit. Ebenso konnte er sich in Teams integrieren und leistete hier teamfördernde Arbeit.“
Antwort:
Alles bestens. Namen von „berühmten“ Arbeitgebern „adeln“ einen Bewerber („toll, dass die den überhaupt genommen haben“). Auch die Beurteilungen und sonstigen Aussagen sind absolut positiv. Viel mehr können Sie bei einem Praktikum nicht erwarten. Generell dürfen Sie Praktikantenzeugnisse nicht mit der Lupe betrachten – so furchtbar ernst nimmt man diese speziellen Mitarbeiter in großen Konzernen nicht.
Schön, dass Sie weiter „heranreifen“ – der Prozess zieht sich bis ins hohe Alter hinein.Versuchen Sie, später nicht mehr so zu arbeiten, dass man Ihnen stets „große Akribie“ bescheinigt, der Begriff ist an der Grenze zur kritischen Betrachtung angesiedelt – „sorgfältig“ reicht völlig.
Kurzantwort:
Frage-Nr.: 1663
Nummer der VDI nachrichten Ausgabe: 16
Datum der VDI nachrichten Ausgabe: 2002-04-27